Beyond AI: Soziale Intelligenz als Wettbewerbsvorteil nutzen

Vortrag von
Jessica Solar

Vortragsinhalte

  • Menschliche Fähigkeiten
  • Warum soziale Intelligenz so wichtig ist
  • Empathie in einer technologisch geprägten Welt
  • Wie man in der modernen Arbeitswelt erfolgreich ist

Beyond AI: Soziale Intelligenz als Wettbewerbsvorteil nutzen

In einer Ära, die von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist und in der Technologie unsere Arbeitswelt umformt, gewinnen menschliche Fähigkeiten und soziale Intelligenz eine immer größere Bedeutung. Future Star und psychologische Beraterin Jessica Solar kennt die unersetzliche Kraft der zwischenmenschlichen Verbindung und Empathie in einer von Technologie geprägten Welt.

Im Gegensatz zu ChatGPT und ähnlichen Technologien existiert in zwischenmenschlichen Beziehungen keine Möglichkeit, generierte Antworten auf unsere Fragen zu erhalten. Soziale Intelligenz ist keine Fähigkeit, die man einfach "googeln" kann. Sie entwickelt sich vielmehr durch bewusste Reflexion, Wahrnehmung und aktives Lernen.

In diesem Vortrag zeigt Future Star Jessica Solar, wie man soziale Intelligenz weiterentwickeln kann, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt dabei darauf, sich selbst und andere besser zu verstehen, um eine vertrauensvolle und produktive Arbeitsbeziehung aufzubauen. Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt wie künstliche Intelligenz können die wahre Kraft der sozialen Intelligenz verstärken. Damit können Potenziale entfaltet und neue Dimensionen erreicht werden. Soziale Fähigkeiten sind in jeder zwischenmenschlichen Beziehung gefragt, sei es im Umgang mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Kunden oder sogar schwierigen Persönlichkeiten. Dieser Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter aller Ebenen und Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten.

Weitere Vorträge von Jessica Solar

Der emotionale Code: Wie wir KI nutzen, um das Gleichgewicht zwischen Technologie und Menschlichkeit zu schaffen

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als nur ein technologisches Werkzeug – sie ist ein Spiegel unserer emotionalen Stärken und Schwächen. Future Star Jessica Solar, Keynote Speakerin, Gastrednerin und Expertin für emotionale Intelligenz, zeigt, wie KI sinnvoll gestaltet werden kann, um den Menschen zu unterstützen, statt ihn zu ersetzen. In ihrem inspirierenden Vortrag beleuchtet sie, wie Unternehmen soziale Intelligenz und emotionale Kompetenz als entscheidende Faktoren nutzen können, um technologische Herausforderungen zu meistern.

Solar argumentiert, dass KI uns helfen kann, mehr über unsere eigene emotionale Intelligenz zu lernen – und damit empathischere, resilientere und kooperativere Teams zu fördern. Dabei erklärt sie, wie Führungskräfte die Dualität von Mensch und Maschine für sich nutzen können, um Innovation voranzutreiben und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Technologie und Menschlichkeit zu wahren.

Das unsichtbare Potenzial: Die Lösung zu nachhaltiger Veränderung liegt in unserem Unterbewusstsein

In jedem von uns steckt weit mehr, als wir glauben. Doch oft bleibt dieses enorme Potenzial ungenutzt, weil Veränderungen an der Oberfläche stattfinden und tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster unbeachtet bleiben. Future Star Jessica Solar zeigt in ihrem Vortrag, warum und wie wahre und nachhaltige Veränderung nur gelingt, wenn wir das Unterbewusstsein in den Prozess einbeziehen. Solar erklärt, warum alte Muster so hartnäckig sind und wie wir sie bewusst durchbrechen können, um Raum für neue, positive Gewohnheiten zu schaffen. Ziel ist es, Veränderung nicht nur anzustoßen, sondern dauerhaft umzusetzen – für persönliches Wachstum, Resilienz und langfristigen Erfolg.

Beyond the Box: Emotionale und soziale Intelligenz als Schlüssel für Diversität und Inklusion

Ein gutes Arbeitsklima ist weit mehr als nur „nice to have“ – es ist die Basis für den Erfolg eines Unternehmens und macht es zu einem Vorzeigemodell für Kunden, Partner und Talente. In ihrem inspirierenden Vortrag zeigt Jessica Solar, wie emotionale und soziale Intelligenz die entscheidenden Faktoren sind, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Diversität und Inklusion nicht nur möglich, sondern gelebte Realität sind. Solar beleuchtet, wie zwischenmenschliche Kompetenz dazu beitragen kann, Vorurteile und Stereotypen abzubauen, und wie Empathie und offene Kommunikation den Teamzusammenhalt stärken.

Von der Norm zur Innovation: Wie unkonventionelles und kreatives Denken den Wandel vorantreiben

Innovation entsteht nicht durch das Befolgen von Regeln, sondern durch das Hinterfragen von Normen. Jessica Solar zeigt in diesem inspirierenden Vortrag, wie wir durch unkonventionelle Ansätze die Welt verändern können – sei es in Unternehmen oder im persönlichen Leben. Solar erklärt, warum die Komfortzone oft der größte Gegner von Fortschritt ist und wie der Mut, anders zu denken, der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sein kann. Mit spannenden Praxisbeispielen und innovativen Methoden lädt sie Führungskräfte und Teams dazu ein, Denkweisen zu hinterfragen, alte Muster zu brechen und neue Lösungswege zu finden.