5 Sterne Redner

Mit Service begeistern – gerade in schwierigen Zeiten

Vortrag von
Sabine Hübner

Als Präsenzveranstaltung oder Online-Vortrag

Mit Service begeistern – gerade in schwierigen Zeiten

Vortragsinhalte

  • So stellen Sie sich der Herausforderung „Customer Care“
  • Warum Charme und Empathie im Service so wichtig sind
  • Wie Sie Ihr Service-Konzept optimieren und zur Lieblingscompany werden

Serviceexpertin Sabine Hübner: Showreel

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Mit Service begeistern – gerade in schwierigen Zeiten

Es läuft nicht immer alles glatt: Produktmängel, ein Verlust im Kundendepot, ein Server-Ausfall oder eine Baustelle auf der Bahnstrecke lassen Kundenherzen schon in gewöhnlichen Zeiten nicht gerade höherschlagen. Aktuell machen akute Lieferengpässe, nervende Plexiglasscheiben, strenger Desinfektionsmittelgeruch und die lästige Maskenpflicht uns alle immer dünnhäutiger. Kommen dann noch Warteschlangen, Reklamationen und Retouren dazu, kippt das Flair herzlicher Servicekultur schnell um in das eines muffigen Sicherheitsdienstes. Willkommen in der Corona Service Krise!

Was hilft? Gerade jetzt punkten die Unternehmen, die der allgemeinen Pandemie-Panik zum Trotz ihre Servicekultur hochhalten. Mit krisenfesten Serviceprozessen, mit zuverlässiger Kundenkommunikation und einer freundlich-empathischen Servicehaltung, die sich von nichts aus der Fassung bringen und von niemandem Freundlichkeit, Professionalität und Humor verbauen lässt.

Sabine Hübner ist überzeugt: Kein Virus kann Servicekatastrophen auslösen. Vielmehr entlarvt die Corona-Krise jegliche Mir-doch-egal-Servicehaltung, deckt unkluge Prozesse auf und macht schlecht konzipierte Schnittstellen für den Kunden noch unerträglicher. Fakt ist: Was Kunden vor Corona begeistert hat, das begeistert sie jetzt auch. Und was vorher schon nicht funktionierte, das wird jetzt zur Servicekatastrophe. Und vergrault mit dem Brandbeschleuniger Social Media nicht nur einen Kunden, sondern Tausende.

Deshalb ist es für Unternehmen in schwierigen Zeiten wichtiger denn je, sich intensiv mit den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden auseinanderzusetzen, empathisch zu kommunizieren, Bestleistung zu bringen und mit Service-Esprit zu begeistern. So, und nur so werden aus Neukunden begeisterte Stammkunden, und aus Stammkunden echte Fans.

Service-Expertin Sabine Hübner unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, mit Service zu begeistern und Ihre individuelle Service-Brücke in die Zukunft zu bauen. In ihrem Vortrag verrät sie, wie Sie Mitarbeitende empowern, mit welchen Strategien Sie mit Service mitten ins Kundenherz treffen und zur Lieblingscompany Ihrer Kunden werden – gerade dann, wenn die Zeiten schwierig sind.

Weitere Vorträge von Sabine Hübner

Service ist kein Projekt, Service ist eine Haltung

Hinter Servicekatastrophen steht manchmal ein mangelhafter Prozess, meistens aber eine mangelhafte Servicehaltung. Der Fokus macht den Unterschied: Handelt ein Azubi, ein Mitarbeiter oder eine Führungskraft in erster Linie für den eigenen Vorteil? Oder engagiert er sich konsequent für den Kunden? In einem enger werdenden Markt sorgt Servicekultur für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, und Servicekultur gründet auf gelebter Servicehaltung. Eine solche Haltung lässt sich nicht kurzfristig implementieren. Eine solche Haltung muss wachsen. Langfristig und nachhaltig.

Servicekultur im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung stellt das Business und die Servicekultur auf den Kopf: Daten sind heute Waren, Kunden sind Produzenten, Produkte sind Services. Und diese Services – Kommunikation, Mobilität, Unterhaltung – sind via Smartphone längst tief in den Kundenalltag eingedrungen. Was heißt das für die Kundenschnittstelle? 5 Sterne Rednerin und Service-Expertin Sabine Hübner zeigt in ihrem mitreißenden Vortrag „Servicekultur im digitalen Zeitalter“, wie Unternehmen ihre Services digitalisieren und Menschmomente an der Kundenschnittstelle leben können. Sie fragt: Digital oder analog – warum „oder“?

Service macht den Unterschied

Wie wird mein Unternehmen erfolgreicher? Das ist die Frage, die sich Unternehmer und Führungspersönlichkeiten täglich stellen. Die Antwort ist schnell gefunden: mit exzellentem Service! 5 Sterne Rednerin und Service-Expertin Sabine Hübner weiß wie keine andere, wie sich Service als Schlüssel für die Marktführerschaft nutzen lässt. Wie es Unternehmen gelingt, die eigene Servicequalität auf die nächste Stufe zu heben und damit zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Markt zu machen, das zeigt die charmante Keynote Speakerin und Unternehmerin in ihrem mitreißenden Vortrag „Service macht den Unterschied".

Service bedeutet Vorsprung

Wer heute wettbewerbsfähig sein und bleiben will, muss in erster Linie die Gunst der Kunden für sich gewinnen. Servicekultur ist hier das Stichwort. Dabei geht es nicht nur um reibungslose Abläufe und gutes Timing. Hier geht es vor allem um die Menschen selbst. Jedes Unternehmen hat seine ganz eigene Philosophie. Lebendig wird diese jedoch erst durch die Menschen, die diese Unternehmenskultur jeden Tag leben. Mitarbeiter und Kunden zahlen mit ihren Geschichten jeden Tag auf das Image und den Wert einer Marke ein. In Zeiten des Wandels können sich Marktbedingungen von heute auf morgen verändern. Dann sind Unternehmen und ihre Mitarbeiter dazu aufgefordert schnell mit- und umzudenken, um die eigene Servicekultur an die neuen Ansprüche anzupassen.

Die Macht der Empathie

Marketing allein reicht heute nicht mehr aus. Denn Menschen brauchen mehr als Schein-Momente: Sie wollen sein - gesehen, gehört und verstanden werden. Menschen wünschen sich echte Begegnungen. Der Schlüssel zu solchen Mensch-Momenten ist Empathie.

Service für den Kunden von morgen

Big Data, Künstliche Intelligenz, Chatbots und Co. eröffnen im Service völlig neue Zukunftsperspektiven. Ein immenses Potenzial! Doch nicht alles, was möglich scheint, ist auch sinnvoll. Und nicht alles, was sinnvoll ist, wird von Führungskräften und Mitarbeitenden begeistert umgesetzt. Gerade das Thema Customer Centricity wird dabei immer wichtiger.

Werte sind die Grundlage für jeden Unternehmenserfolg

Haltung macht den Unterschied: Konsequent gelebte Werte begeistern Kunden heute mehr als teure PR-Kampagnen. Dabei geht es um viel mehr als um „bio“ und „fair“. Welches Image ein Unternehmen im Markt hat und welche Werte es nach außen trägt, wird mindestens so sehr von den Menschen eines Unternehmens bestimmt wie von seinen Produkten. Weil Haltung sich in Handlung zeigt. Und hier kommt Service ins Spiel.