Mitarbeiter finden ist schon schwer, sie zu halten noch viel mehr
Vortrag von
Dr. Bernd W. Dornach
Als Präsenzveranstaltung oder Online-Vortrag

Mitarbeiter finden ist schon schwer, sie zu halten noch viel mehr
Der Kampf um die richtigen Mitarbeiter wurde in den vergangenen Jahren immer heißer. Bedingt durch den Fachkräftemangel und die geringe Arbeitslosenrate ist die Suche nach neuen Mitarbeiter zu einem andauernden Problem geworden, besonders in Mittelstands- und Handwerksunternehmen. Doch auch wenn man den geeigneten Mitarbeiter gefunden hat bleibt immer noch die Frage: Wie halte ich die Mitarbeiter im Unternehmen?
In seinem informativen Vortrag zeigt Dr. Bernd Dornach, wie aus „nur ein Job“ Berufung wird. Denn eins ist klar: Zufriedene Mitarbeiter und entspannte Chefs sorgen für zufriedene Kunden. Daraus entsteht ein Motivationskreislauf, der zu langjährig motivierten Teams im Unternehmen führt. Außerdem rät der 5 Sterne Redner den mittelständischen Unternehmen sich ein Beispiel an Großkonzernen und deren Sozialleistungen zu nehmen: Darunter fallen eine 36 Stunden Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder die Bezuschussung von Sportprogrammen.
Ein wichtiger Punkt ist hierbei ein gutes Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zu entwickeln. Dabei gilt dasselbe Prinzip wie bei der Kundenbindung: Eine Pauschallösung gibt es nicht. Der Experte für mittelständische Unternehmen und das Handwerk rät deshalb, Inspiration für die Mitarbeiterbindung bei der meist schon perfektionierten Kundenbindung zu sammeln. Denn schlussendlich handelt es sich bei Mitarbeiter und Kunden auch nur um Menschen mit denselben Bedürfnissen.
Außerdem ist eine gute Mischung aus eigenverantwortlichem Arbeiten und klaren Ansagen wichtig. Dadurch fühlen sich Mitarbeiter frei genug, um produktiv zu arbeiten, können sich aber gleichzeitig auf einen sicheren Hintergrund verlassen. Vertrauen in das Unternehmen spielt bei der Mitarbeiterbindung eine entscheidende Rolle.
Der Mittelstands und Handwerks-Experte Dr. Bernd Dornach hat durch seine jahrzehntelange Erfahrung viele Beispiele in seinen aufschlussreichen Vortrag „Mitarbeiter finden ist schon schwer, sie zu halten noch viel mehr“ eingebaut, um praxisnahe und nachvollziehbare Ratschläge zu geben. An diesen Beispielen verdeutlicht er, wie die richtige Mitarbeiterbindung zum Selbstläufer in jedem Unternehmen wird.
Weitere Vorträge von Bernd W. Dornach
Die Kunden werden immer verrückter, gehen Sie mit!
"Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal" lautet die Devise von Unternehmer und Marketing-Experte Dr. Bernd W. Dornach. Mit der Einhaltung traditioneller Erfolgsrezepte lässt sich heute kein Kunde mehr locken. Im Gegenteil: Kunden werden immer unverschämter, vergleichen und fordern immer mehr. Dr. Dornach zeigt in seinem Vortrag, wie Unternehmer über sich selbst hinaus denken können und damit die Chance haben, mit dem Kunden wieder gleich zu ziehen oder – noch besser – den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
Was haben Sie, was andere nicht haben?
Das Geheimnis unternehmerischen Erfolges und der Neukundengewinnung in Betrieben des Mittelstands und Handwerks lässt sich ziemlich eindeutig entschlüsseln: In praktisch allen Fällen entscheidet das Ausmaß der Alleinstellung über den Wettbewerbsvorteil, also der "einzigartig verkaufende Anspruch". Der Marketing-Experte für Handwerk und Mittelstand Dr. Bernd W. Dornach zeigt in seinem Vortrag anhand Beispiele aus der Praxis, wie man diese Gesetze des Erfolges anwendet und warum die Fehler der Großindustrie die Chance für Mittelstand, Handwerk und bei Existenzgründungen sind.
Die Waffen der Frauen im Handwerk
In diesem Vortrag verrät der Experte für Marketing in Handwerk und Mittelstand Dr. Bernd W. Dornach die Erkenntnisse einer außergewöhnlichen Studie seines Institutes für Handwerks-Marketing. Dabei wurden Frauen im Handwerk zu ihren Erfolgsrezepten befragt und um detaillierte Veröffentlichung Ihrer Strategien gebeten. Das Ergebnis ist deswegen so spannend, weil sich daraus ein völlig neues Bild des Handwerks der Zukunft ableiten lässt: Demnach entwickelt sich das Handwerk vom tristen Erfüllungsgehilfen zum trendigen Vorausdenker.
Faszination Handwerk - Grundstein für Lebensqualität
Auch im Zeitalter der Digitalisierung lassen sich handwerkliche Dienstleistungen und Service noch nicht aus dem Internet herunterladen. Kunde und Handwerker entwickeln gemeinsam Vorstellungen und Lösungen, die der Handwerker mit seiner Dienstleistung und Service vor Ort in ein Stück Lebensqualität für den Kunden umsetzt. Wie Handwerker nach dem Prinzip „Ein guter Handwerker bringt ein Stück Lebensqualität“ Kunden gewinnen und Kunden langfristig halten können, zeigt der Marketing-Experte für Mittelstand und Handwerk Dr. Bernd W. Dornach in diesem Vortrag.
Lass Deine Kunden nie mehr allein
Die Empfehlung, den Kunden lebenslang zu begleiten, zählt wohl zu den am seltensten umgesetzten Erfolgsrezepten in Werbung und Marketing überhaupt. Unternehmen in Mittelstand und Handwerk vergeben damit wertvolle Chancen: Denn gerade heute sind zufriedene Kunden mit ihrem Weiterempfehlungspotenzial weit mehr wert als teure Werbekampagnen zur Neukundengewinnung einspielen können. Marketing-Experte Dr. Bernd W. Dornach zeigt in seinem Vortrag auf, wie Empfehlungsmarketing durch zufriedene Kunden mit einfachen Mitteln zuverlässig zum Selbstläufer werden kann.