5 Sterne Redner

Unsere Zukunft nach Corona

Vortrag von
Sven Gabor Janszky

Als Präsenzveranstaltung oder Online-Vortrag

Unsere Zukunft nach Corona

Vortragsinhalte

  • Wirtschaften nach Corona: back to normal, next normal, next best?
  • Corona als Katalysator für Veränderung
  • Homeoffice, Maskenpflicht und Co: Was bleibt und was kann wieder weg?

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky: Vortrag 2030: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Zukunft nach Corona

Nach zwei Jahren der Corona-Krise befindet sich Deutschland und die Welt auf dem Weg in eine „neue Normalität“. Doch wohin führt dieser Weg wirtschaftlich? Heißt es nun back to normal oder gibt es tatsächlich ein „New Normal“? Und was müssen Unternehmen tun, um am Ende der Corona-Krise zu den Gewinnern zu zählen?

Eines hat die Pandemie klar gezeigt: Mehr als je zuvor ist unser alltägliches Leben von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt. Gerade deshalb ist es nun entscheidend, nicht nur die Wirtschaft zu stärken und sondern gleichzeitig Leben zu schützen.

5 Sterne Redner und Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, hat sich intensiv mit der Zukunft nach Corona auseinandergesetzt. Sein Zukunftsinstitut, der 2b AHEAD ThinkTank, hat dazu vier Trendanalysen in den letzten beiden Jahren erarbeitet und eine Zukunft nach und mit Corona prognostiziert.

All dieses Wissen bringt Zukunftsforscher Sven Gabor Jansziky in seinen zukunftsweisenden Vorträgen mit ein und beantwortet entscheidende Fragen wie „Welche Skills werden für Arbeitnehmer in Zukunft immer wichtiger?“ oder „Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?“. Dabei legt er außerdem großen Wert auf die jeweilige Branche und passt seine Vorträge themenspezifisch an. Europa’s meistgebuchter Zukunftsforscher begeistert so das Publikum mit Business-Knowhow und faszinierendem Zukunftswissen, welches Ihr Unternehmen und Ihre Teams perfekt auf die Zukunft nach Corona vorbereitet.

Weitere Vorträge von Sven Gabor Janszky

2035: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft

Digitalisierung und Automatisierung gehen rasant voran. Janszky zeigt eine Zukunft, in der wir trotz diese Entwicklungen besser, gesünder und länger leben – aber nur wenn wir uns auch darauf einlassen. All diese großartigen Versprechungen träfen erst ein, wenn wir akzeptieren würden, dass Computer in vielen Bereichen besser agieren als wir Menschen, sagt Janszky.

Mein Sohn, der Cyborg - Wie Technologie Menschen menschlicher macht

Zukunftstechnologie und Künstliche Intelligenz degradiere den Menschen. Nein, sagt Janszky, sie sind Teil der Evolution und werden sogar die Weltprobleme lösen. Mit Begeisterung erläutert er in diesem Vortrag, inwiefern das so ist. Ja, Computer werden intelligenter sein als Menschen. Und ja, dies wird noch mitten in der Lebenszeit unserer Kinder, etwa im Jahr 2050, geschehen - so beginnt der renommierte Zukunftsexperte seine Zeitreise in die Zukunft.

Die Macht der Megatrends - Strategien für die Zukunft

Egal ob Mobilität, Medizin, Handel oder Industrie – Megatrends haben das Potential, nicht nur einzelne Unternehmenszweige zu beeinflussen. Sondern sie wirken aufgrund von Digitalisierung und Globalisierung branchenübergreifend und weltumspannend.

Arbeitswelten 2035

In einem branchenübergreifenden Szenario beschreibt Jánszky einen imaginären Arbeitstag eines Menschen im Jahr 2035. Das Beispiel wird jährlich neu von 200 ausgewählten Managern und Branchenköpfen auf dem Zukunftskongress der „innovativsten Denkfabrik Deutschlands“ entwickelt. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky nimmt seine Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2035 und der Zukunft der Arbeitswelt.

Rulebreaker - Wie Menschen denken, deren Ideen die Welt verändern

In der Rede zum Erfolgsbuch tauchen Sie ein in die Geschichten hinter den interessantesten Regelbrüchen unserer Zeit. Der Chef-Stratege und Leiter des 2b AHEAD ThinkTank Sven Gábor Jánszky nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise, die er in den vergangenen zwei Jahren selbst durchlebt hat.

Disrupt! Der Spirit vom Silicon Valley

Wie kein anderer Ort bestimmt Silicon Valley unser Leben und Arbeiten. Wer seine Strategien und Methoden kennt, spielt ganz vorne mit. Denn seine Innovationen und sein Spirit der Disruption drücken mit rasanter Geschwindigkeit in die ganze Welt. Viele der wichtigsten Unternehmen der Welt sitzen im Silicon Valley: von Google und Apple über Amazon und Facebook bis zu Tesla, Uber und Airbnb.

Das letzte Gefecht des Datenschutzes

Die aktuelle Datenschutzdebatte ist längst überholt, sagt Janszky. Denn wir werden in Zukunft unsere persönlichen Daten freigeben wollen und dies auch täglich tun, erklärt der Zukunftsforscher in seinem faszinierenden Vortrag. Wir leben bereits jetzt in einer digitalen Zeit leben, in der wir ständig alle vernetzt sind. Dadurch ist jede Information, jede Musik, jeder Film, jede Werbung ständig verfügbar. Es ist eine Anarchie der Angebote entstanden, ein Overflow, der jeden permanent umgibt. 

Lebenswelten 2030

Janszky nimmt sein Publikum mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2030. Wie haben sich unser Zuhause und unsere Umwelt verändert? Werden wir noch so essen, wie wir es heute kennen, oder ersetzt der 3D-Drucker unsere herkömmliche Nahrung? Fliegen wir noch in den Urlaub oder gibt es völlig neue Transportmöglichkeiten? Vom Vertrauensverlust menschlicher Experten über Predictive Enterprises bis hin zur Frage, wie sich unsere Gesellschaft verändern muss, wenn etwa 2050 der Zeitpunkt erreicht ist, ab dem die Menschen nur noch die zweitintelligenteste Spezies auf der Erde sind.

Die Neuvermessung der Werte: Wenn Führung auf Zukunft trifft

Wer beklagt, dass die guten alten Werte verfallen, der teilt eine Fehleinschätzung, die gefährlich ist für unsere Unternehmen und unser Land! Denn den apokalyptischen Werteverfall bei der Jugend gibt es nicht. Wohl aber einen tiefen Wertewandel, den Führungskräfte kennen und gestalten müssen, sagt 5 Sterne Redner und Trendforscher Sven Gábor Jánszky. In seiner Keynote erklärt er warum und worum es sich genau handelt.

Versuchen Sie jeden Tag gefeuert zu werden!

Janszky kennt die größten Innovatoren unserer Zeit persönlich. Er weiß, wie sie denken und fühlen und seziert deren Strategien in kleine für jedermann nutzbare Häppchen. Ist Zukunftsdenken planbar? Wie erkenne ich, welche Regel jetzt und in Zukunft gebrochen werden kann? Woher kenne ich den richtigen Zeitpunkt? Wie groß muss der Leidensdruck sein? Wie sieht die Unternehmenskultur von Querdenkern aus? In diesem Vortrag gehen Sie auf eine eindruckvolle Gedankenreise.