Agil, klar, wirksam: Drei Workshops für unmittelbare Veränderung

Vortrag von
Christoph Schmiedinger

Agil, klar, wirksam: Drei Workshops für unmittelbare Veränderung

Workshop zur Umsetzung agiler Zusammenarbeit im Projekt

Zusammenarbeit neu denken – am echten Vorhaben

In diesem kompakten 2-Stunden-Workshop erleben Ihre Mitarbeitenden, wie agile Prinzipien ganz konkret wirken – nicht theoretisch, sondern praxisnah am eigenen Projekt. Gemeinsam wird ein direkt umsetzbares, agiles Zusammenarbeitsmodell erarbeitet: Rollen, Rhythmen, Tools – alles individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnitten. Typische Stolpersteine? Werden erkannt und proaktiv umgangen. Das Ergebnis: ein Setup, das am nächsten Tag einsatzbereit ist. Mehr Eigenverantwortung, mehr Transparenz, schnellere Erfolge – dieser Workshop bringt Ihr Team auf ein neues Level der Projektarbeit.

Nutzen für die Teilnehmenden:

• Direkter Praxistransfer agiler Prinzipien auf ein echtes Projekt oder Vorhaben

• Entwicklung eines direkt umsetzbaren Zusammenarbeitsmodells

• Förderung von Eigenverantwortung und Transparenz im Projektteam

• Unterstützung für schnelle erste Erfolge

Ablauf (2h-Format):

• Teilnehmende bringen ein aktuelles Projekt oder Vorhaben ein

• Gemeinsame Erarbeitung eines agilen Projekt-Setups (z. B. Rollen, Rhythmen, Tools)

• Analyse potenzieller Stolpersteine: Was könnte uns bremsen – und wie umgehen wir das?

• Review & Transfer: Was kann sofort umgesetzt werden?

Ergebnis:

Ein agiles Projekt-Setup, das am nächsten Tag in die Umsetzung gehen kann.


Analyse- und Assessment-Workshop

Wo stehen wir – und was bremst uns?

Dieser 2-Stunden-Workshop schafft Klarheit. Anhand von sechs zentralen Erfolgsfaktoren moderner Organisationen analysieren die Teilnehmenden systematisch den Status quo ihres Teams oder Bereichs. In geführter Selbst- und Gruppenreflexion werden Stärken und Schwächen sichtbar, zentrale Engpässe identifiziert und konkrete nächste Schritte entwickelt. Das Ergebnis: ein gemeinsames Verständnis für die Veränderungsnotwendigkeit und eine priorisierte Roadmap für die Umsetzung. Für alle, die nicht nur reden, sondern handeln wollen.

Nutzen für die Teilnehmenden:

• Gemeinsames Verständnis über Veränderungsnotwendigkeit schaffen

• Klare Standortbestimmung anhand von 6 Erfolgsfaktoren moderner Organisationen

• Identifikation von Stärken, Schwächen und Entwicklungsfeldern

• Priorisierte Handlungsfelder für nächste Schritte

Ablauf (2h-Format):

• Einführung in die 6 Erfolgsfaktoren moderner Organisationen

• Selbst- und Gruppenreflexion entlang der Faktoren

• Diskussion zentraler Schwachstellen und ihrer Ursachen

• Festlegung erster Ansatzpunkte für Veränderung und Arbeitsmodell

Ergebnis:

Eine strukturierte Analyse mit identifizierten Engpässen und priorisierten Handlungsfeldern – bereit zur

Umsetzung.


Visions- und Ambitions-Workshop

Vom Impuls zur Richtung: Klarheit schaffen für Veränderung

Dieser 2-Stunden-Workshop bringt Ihre Zukunft auf den Punkt. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden ein klares, motivierendes Zielbild und machen zentrale Veränderungsfelder sichtbar. Statt vager Ideen entsteht ein fokussierter Rahmen für konkretes Handeln. Der Workshop schafft Orientierung, bündelt Ambitionen und bringt alle Beteiligten auf eine gemeinsame Linie. Das Ergebnis: ein abgestimmter Fahrplan mit ersten Hebeln – bereit, Veränderung wirksam zu starten.

Nutzen für die Teilnehmenden:

• Gemeinsames Zielbild für die Zukunft entwickeln

• Priorisierte Veränderungsfelder sichtbar machen

• Verständigung über das weitere Vorgehen (Arbeitsmodell, nächste Schritte)

• Schafft Orientierung und gemeinsamen Fokus

Ablauf (2h-Format):

• Einstieg: Warum Klarheit über Ambitionen so entscheidend ist

• Gemeinsame Visionsarbeit und Ambitionsklärung

• Clusterung und Diskussion erster Hebel & Themenfelder

• Entwicklung eines initialen Arbeitsmodells für die Veränderung

Ergebnis:

Ein abgestimmtes Zielbild, konkrete Angriffsflächen und ein erster Fahrplan zur Veränderung.

Weitere Vorträge von Christoph Schmiedinger

Erfolgsfaktor Agilität: Fit für den internationalen Wettbewerb

Wie bleiben Unternehmen in einem globalen Markt wettbewerbsfähig? Die Antwort liegt in einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren unserer Zeit: Agilität. In diesem inspirierenden Vortrag zeigt Christoph Schmiedinger, warum agile Denk- und Arbeitsweisen der Schlüssel sind, um den wachsenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Innovation und Anpassungsfähigkeit gerecht zu werden.

Von starren Strukturen zu agilen Organisationen: So gelingt erfolgreiche Transformation

Transformation beginnt nicht mit Tools oder Methoden – sondern mit Haltung. In diesem motivierenden Vortrag spricht der versierte Future Star Christoph Schmiedinger darüber, wie Unternehmen den Wandel von starren, überholten Strukturen hin zu lebendigen, agilen Organisationen erfolgreich meistern können.

Gemeinsam Großes bewegen: Tipps & Tools für agiles Arbeiten

Agilität funktioniert nur gemeinsam – das ist die Überzeugung von Future Star Christoph Schmiedinger. In diesem praxisnahen und inspirierenden Vortrag vermittelt er Teams, Führungskräften und Projektverantwortlichen konkrete Tools und Strategien für erfolgreiches agiles Arbeiten im Alltag.