Die verborgenen Potenziale im Team entfesseln – So gelingt es!
Vortrag von
Dr. Bernd R. Olma
Vortragsinhalte
- Wie Potenzial-aktivierende Führung einen Unterschied zum Mitbewerber macht
- 5 Bausteine für die Aktivierung der Team-Potenziale
- Vom Erfolg zum Stolz auf die Team-Leistung hin zur Innovation
Die verborgenen Potenziale im Team entfesseln – So gelingt es!
Ein erfolgreiches Team zeichnet sich durch Kreativität, Effizienz und Innovation aus. Doch was tun, wenn diese Dynamik im eigenen Team noch nicht spürbar ist? Dr. Bernd R. Olma zeigt in seinem inspirierenden Vortrag, wie Führungskräfte die verborgenen Stärken ihrer Mitarbeitenden entdecken und gezielt fördern können.
Seine Kernbotschaft: Die Fachkräfte, die Sie suchen, sind oft schon Teil Ihres Teams – ihre Talente und Potenziale bleiben nur ungenutzt. In diesem Vortrag lernen Führungskräfte, wie sie die sogenannten „Hidden Champions“ identifizieren und ein Umfeld schaffen, in dem diese Talente aufblühen können.
Dr. Olma stellt fünf Bausteine vor, die die Basis für eine potenzialorientierte Führung bilden: Respekt und Wertschätzung, der konstruktive Umgang mit Unsicherheiten, eine Delegation von Verantwortung mit Innovationspotenzial, eine partizipative Team-Kommunikation und das Feiern von Erfolgen. Diese Ansätze fördern nicht nur die Motivation und Leistung jedes Einzelnen, sondern stärken auch den Teamzusammenhalt und die Innovationskraft des gesamten Unternehmens.
Mit seiner langjährigen Erfahrung teilt Dr. Olma praxisnahe Beispiele und sofort umsetzbare Strategien, um Teams erfolgreich zu machen. Dieser Vortrag bietet nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Lösungen, um die versteckten Potenziale Ihrer Mitarbeitenden zu aktivieren und die Teamleistung nachhaltig zu steigern.
Weitere Vorträge von Bernd R. Olma
Endlich Montag! Mit Purpose vom Müssen zum Wollen
Warum arbeiten wir – wirklich? Was treibt uns an, wenn niemand hinsieht? In seiner ebenso inspirierenden wie kraftvollen Keynote zeigt Dr. Bernd R. Olma, wie aus täglicher Routine echte Erfüllung wird und Arbeit wieder Bedeutung erhält. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise, die beim ersten Gedanken am Montagmorgen beginnt – und bei der tiefen Erkenntnis endet: Purpose ist der zentrale Treiber für Motivation, Identifikation und Stolz im Job. Und wer mit Purpose arbeitet, wird zur wirksamsten Antwort auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen.
Mit starken Bildern, überraschenden Perspektiven und fundierter Erfahrung spricht Olma über das, was moderne Arbeitswelten heute brauchen: Sinnorientierung, emotionale Bindung und eine Unternehmenskultur, die Menschen nicht nur beschäftigt, sondern bewegt. Dabei nutzt er das Ehrenamt als Bezugspunkt: Wo Menschen freiwillig Verantwortung übernehmen, zeigen sich die Prinzipien echter Motivation – und diese lassen sich auf jeden Arbeitsplatz übertragen. Seine klaren Impulse motivieren dazu, Arbeit wieder als Raum für Entwicklung, Verbundenheit und Wirksamkeit zu begreifen. Und vor allem: Verantwortung für das eigene Warum zu übernehmen – nicht irgendwann, sondern ab morgen.
WORKSHOP 1: Potenziale im Team wecken – Gemeinsam erfolgreich sein
Nutzen Sie die Stärken Ihres Teams – für mehr Erfolg und bessere Zusammenarbeit.
Dieser Workshop hilft Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern. Sie lernen, wie Sie als Führungskraft inspirieren, Hindernisse aus dem Weg räumen und eine Atmosphäre schaffen, in der Ihr Team Höchstleistungen erbringen kann – motiviert, engagiert und mit Freude an der Arbeit.
Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können. Es kombiniert moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze mit individuellen Lösungen, die perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten sind. Sie erhalten nicht nur neue Ideen, sondern auch konkrete Vorgehensweisen, um Ihr Team nachhaltig erfolgreicher zu machen. Zudem ist das Seminarkonzept flexibel, um auf Ihre speziellen Bedarfe eingehen zu können. Coaching-Elemente runden das Konzept ab.
WORKSHOP 2: Vom Müssen zum Wollen – Der Workshop, der Teams nachhaltig motiviert
Die Zukunft gehört Unternehmen, deren Mitarbeitende wissen, WARUM sie arbeiten – nicht nur WAS sie tun. Während andere noch über Defizite klagen, sind sie bereits Teil der Lösung: Teams, die intrinsisch motiviert sind, weil sie den tieferen Sinn ihrer Arbeit verstehen.
Dieser Workshop verbindet die Impulse der Keynote mit den Herausforderungen am Arbeitsplatz. Durch den interaktiven Transfer bekommen die Teilnehmenden sofort umsetzbare Veränderungsimpulse. Ihre Mitarbeitenden werden zu Purpose-Botschafter Ihres Unternehmens.
Vier intensiven Einheiten bewirken eine systematische Transformation: Von der persönlichen Purpose-Reflexion über die Wirkungsanalyse bis hin zur Teamstärkung und konkreten Umsetzungsplanung. Ihre Mitarbeitenden entdecken ihr persönliches „Warum", erkennen durch die Wirkungsanalyse, wie ihre tägliche Arbeit einen echten Unterschied macht, und entwickeln gemeinsam einen Plan für eine bessere Zusammenarbeit im Team.