Entscheidungen treffen: Wenn Herz, Bauch und Kopf zusammenspielen!
Vortrag von
Benjamin Kammerer
Vortragsinhalte
- neurobiologische Mechanismen
- Erfahrung und intuition bei Entscheidungen
- Entscheidungsfindung
- Optimierung von Entscheidungsprozessen
Entscheidungen treffen: Wenn Herz, Bauch und Kopf zusammenspielen!
Erleben Sie in diesem faszinierenden Vortrag von Benjamin Kammerer, einem erfahrenen Schiedsrichter und Kommunikationsexperten, was hinter der Kunst der Entscheidungsfindung steckt. Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 1000 gepfiffenen Spielen weiß Kammerer, wie wichtig es ist, schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen. Doch Entscheidungen sind mehr als nur spontane Handlungen – sie sind komplexe Prozesse, bei denen Herz, Bauch und Kopf zusammenspielen. Benjamin Kammerer erläutert, wie das Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet und abwägt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei beleuchtet er die Rolle kognitiver Prozesse, der Informationsverarbeitung und neurobiologischer Mechanismen. Besonders wichtig sind schnelle Entscheidungen, die Erfahrung und Intuition erfordern, sowie die Bedeutung des Unterbewusstseins.
Anhand praktischer Beispiele aus seiner Schiedsrichterkarriere verdeutlicht er, wie eine ganzheitliche Entscheidungsfindung – unter Einbeziehung von Herz (Emotionen), Bauch (Intuition) und Kopf (rationales Denken) – nachhaltigen Erfolg bringt.
Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Theorie und Praxis der Entscheidungsfindung, ergänzt durch praktische Tipps und Techniken für den beruflichen und persönlichen Alltag. Er richtet sich an Führungskräfte, Manager, Sportler, Coaches und alle, die ihre Entscheidungsprozesse optimieren möchten.
Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie Entscheidungen treffen, die Herz, Bauch und Kopf in Einklang bringen!
Weitere Vorträge von Benjamin Kammerer
Richtig oder falsch? Abseits ist, wenn der Schiri pfeift.
Jeder kennt die Situation: Der Schiedsrichter pfeift, und sofort protestieren die Spieler. Doch ein Schiedsrichter darf sich davon nicht von seiner Entscheidung abbringen lassen. Eine einmal getroffene Entscheidung muss er selbstbewusst vertreten und den Spielern entsprechend vermitteln, damit sie diese akzeptieren können. Erleben Sie Future Star Benjamin Kammerer, den erfahrenen Schiedsrichter und Kommunikationsexperten, in seinem aufschlussreichen Vortrag "Richtig oder falsch? Abseits ist, wenn der Schiri pfeift".
Respekt, Akzeptanz, Kommunikation. Der Dreiklang erfolgreicher Entscheidungen
Benjamin Kammerer spricht in seinem inspirierenden Vortrag "Respekt, Akzeptanz, Kommunikation: Der Dreiklang erfolgreicher Entscheidungen" von der Kunst der Entscheidungsfindung und der Bedeutung von Respekt und Kommunikation. In diesem Vortrag erklärt Benjamin Kammerer, warum es für einen Schiedsrichter entscheidend ist, sowohl respektiert zu werden als auch anderen Respekt entgegenzubringen. Unterhaltsam und inspirierend zeigt Benjamin Kammerer auf, dass viele kleine, gute und richtige Entscheidungen Vertrauen schaffen, was letztlich zu Akzeptanz und Respekt führt.