Kommunikation, die verbindet statt zu trennen

Vortrag von
Sophia Herrmann

Vortragsinhalte

  • Missverständisse vermeiden
  • Klare Kommunikation
  • Qualität in der Zusammenarbeit schaffen
  • Konflikte eigenständig lösen

Kommunikation, die verbindet statt zu trennen

Teamarbeit scheitert selten an Fachwissen – sondern fast immer an der Kommunikation. Wenn Zusammenarbeit blockiert, Projekte stocken oder Konflikte zwischen Abteilungen entstehen, liegt der Grund meist in Missverständnissen, hochgekochten Emotionen und unklarer Kommunikation. Sophia Herrmann zeigt in diesem Vortrag, wie Unternehmen durch gezielte Kommunikationsstrategien eine neue Qualität der Zusammenarbeit erschaffen – bereichsübergreifend, verbindlich und lösungsorientiert.

Mit ihrem scharfen Blick für zwischenmenschliche Dynamiken und ihrer Fähigkeit, komplexe Themen greifbar zu machen, vermittelt sie Werkzeuge, mit denen Teams klarer kommunizieren, Missverständnisse verhindern und Konfikte eigenständig meistern können. Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie Konflikte erkennen, verhindern und gezielt lösen können.

Gerade in der interdisziplinären Zusammenarbeit kommt es auf Klarheit, gegenseitige Wertschätzung und die Fähigkeit an, Spannungen produktiv aufzulösen.

Kernbotschaften

  • Missverständnisse verhindern
  • Konflikte eigenständig lösen
  • Effiziente Zusammenarbeit steigern

Weitere Vorträge von Sophia Herrmann

Sprache, die verkauft – auch mit herausfordernden Kunden

Verkaufen ist keine Trickkiste – sondern gezielte Kommunikation. Und sie entscheidet in den ersten Sekunden darüber, ob ein Kunde mir vertraut oder innerlich den Laptop zuklappt.

Führen durch klare Kommunikation – Sprache, die Leistung freisetzen

Das wichtigste und stärkste Führungstool ist klare, gezielte Kommunikation. Wir sprechen den ganzen Tag – doch wie gelingt uns eine Kommunikation, die beim anderen auch tatsächlich ankommt?  In diesem Vortrag macht Sophia Herrmann sichtbar, wie Kommunikation der zentrale Hebel ist, um Teams zu motivieren, Konflikte nachhaltig zu lösen und Ziele schneller zu erreichen. Denn Studien zeigen: Führungskräfte verbringen über 50 % ihrer Zeit mit der Lösung von Konflikten – ein enormer Kostenfaktor, der in erster Linie durch fehlende Kommunikationsstrategien entsteht.

Der geheime Gamechanger – Du bekommst, was Du denkst

Die innere Haltung entscheidet, wie wir kommunizieren und wie wir kommunizieren entscheidet über die Ergebnisse, die wir bekommen. Ob wir überzeugen oder provozieren, motivieren oder blockieren, hängt maßgeblich vom eigenen Mindset, also unserer Wahrnehmung, ab. In diesem Vortrag beleuchtet Sophia Herrmann, welchen Einfluss unsere Gedankenwelt auf Gespräche, Konflikte und Ergebnisse hat – und wie Unternehmen davon profitieren, wenn Führungskräfte und Teams nicht nur ihre Kommunikation, sondern zuallererst ihre Wahrnehmung von Kommunikation verändern.

KI als DISG-Kommunikations-Assistent

Was wäre, wenn Sie in Sekunden wissen könnten, wie Ihr Gegenüber tickt – und Ihre Kommunikation präzise darauf anpassen könnten? In diesem innovativen Vortrag zeigt Sophia Herrmann, wie Künstliche Intelligenz das DISG-Modell in Echtzeit nutzbar macht. Sie präsentiert einen revolutionären Ansatz: eine maßgeschneiderte KI, die Unternehmen hilft, Kommunikation in Führung, Vertrieb, Marketing und HR auf ein neues Level zu heben.