Kommunikation entscheidet. Ob wir kündigen oder gemeinsam wachsen
Vortrag von
Ziad Bedoui
Vortragsinhalte
- Kommunikation ist der Unterschied zwischen Fluktuation und Bindung.
- Missverständnisse kosten – Klarheit spart.
- Wer fragt, gewinnt: Gesprächskompetenz ist Führungsstärke.
Kommunikation entscheidet. Ob wir kündigen oder gemeinsam wachsen
Kündigungen passieren nicht erst am letzten Arbeitstag – sondern oft Monate vorher, im Kopf. Ziad Bedoui zeigt, wie entscheidend Kommunikation im Alltag wirklich ist: Sie ist der Hebel für Vertrauen, Motivation und langfristige Bindung. In seinem Vortrag sensibilisiert er Unternehmen für die feinen Signale, die oft übersehen werden – bis es zu spät ist.
Aus der Perspektive des Jobcoaches bringt er authentische Geschichten und klare Handlungsempfehlungen mit. Denn ob ein Team wächst oder zerfällt, entscheidet sich nicht in Meetings, sondern im täglichen Miteinander. Wer Mitarbeitende halten will, muss lernen, richtig zuzuhören – und die richtigen Fragen zu stellen.
Weitere Vorträge von Ziad Bedoui
Gelebte Mitarbeiterbindung– Was Unternehmen vom Jobcoaching lernen können
Was macht den Unterschied zwischen einem Mitarbeiter, der bleibt – und einem, der kündigt? Ziad Bedoui gibt Unternehmen einen schonungslosen, aber motivierenden Einblick in die Realität moderner Arbeitsverhältnisse. Aus über 10.000 Coachings weiß er: Mitarbeiterbindung ist keine HR-Maßnahme, sondern eine Haltung. Es sind nicht die Benefits, sondern die Beziehung, die Menschen im Unternehmen hält.
Wenn Missverständnisse teuer werden – Klarheit als Führungsaufgabe
Führung beginnt mit Klarheit – über Ziele, Rollen und Erwartungen. Doch im Arbeitsalltag entstehen oft Reibungen, weil unausgesprochene Annahmen auf individuelle Wahrnehmungen treffen. Ziad Bedoui zeigt in diesem Vortrag, wie Führungskräfte durch klare Kommunikation Unsicherheit abbauen, Konflikte verhindern und Vertrauen aufbauen.