Spagetti-Türme, Cocktailmixen und Städte bauen – Der interaktive Change Workshop

Vortrag von
Lucia Brauburger

Spagetti-Türme, Cocktailmixen und Städte bauen – Der interaktive Change Workshop

Veränderung beginnt im Kopf – und wird erlebbar durch gemeinsames Tun. In diesem interaktiven Workshop von der sympathischenund praxisorientierten Lucia Brauburger erleben Teams auf spielerische Weise, was Change wirklich bedeutet: Unsicherheit, Kreativität, Kommunikation und Kooperation.

Mit ungewöhnlichen Methoden wie dem Bau von Spaghetti-Türmen, dem Mixen von Cocktails und dem Planen neuer Städte tauchen die Teilnehmenden ein in typische Dynamiken von Veränderungsprozessen.

Was erwartet Sie?

In vier intensiven Stunden erleben Ihre Mitarbeitenden:

  • wie sich Rollen, Regeln und Ressourcen verändern können – und was Positives damit einhergeht,
  • wie man trotz unklarer Vorgaben handlungsfähig bleibt,
  • wie Teamarbeit unter Druck funktioniert,
  • und was Change mit Haltung, Kommunikation und Vertrauen zu tun hat.

Ziel des Workshops:


Teilnehmende reflektieren ihr eigenes Verhalten in Veränderungssituationen, stärken ihre Change-Kompetenz und erleben konkrete Werkzeuge, um in Umbruchsituationen souverän und lösungsorientiert zu agieren.

Weitere Vorträge von Lucia Brauburger

Von Evolution zu New Work - Change als Konstante

Nichts ist so beständig wie der Wandel – doch kaum etwas fordert uns mehr. In diesem bildstarken Vortrag zeigt Lucia Brauburger, warum Veränderung nicht das Problem, sondern die Lösung ist. Sie nimmt das Publikum mit auf eine inspirierende Reise: von den evolutionären Strategien der Natur bis zur agilen Arbeitswelt von heute. Denn eines wird schnell klar: Stabil bleibt, wer sich anpasst. Das Arboreus-Prinzip – Lucia Brauburgers eigenes Konzept – dient dabei als Leitfaden. Es zeigt, wie Unternehmen wie ein Organismus agieren können: vernetzt, flexibel, zukunftsfähig.

Unsere Sehnsucht nach Stabilität – und warum Veränderung die Antwort ist

Wir wünschen uns Sicherheit, Halt, Verlässlichkeit – besonders in Zeiten des Umbruchs. Doch paradoxerweise liegt genau darin die größte Kraft der Veränderung. Lucia Brauburger entlarvt in diesem Vortrag das Missverständnis, dass Stabilität das Gegenteil von Wandel sei. Sie zeigt, warum es gerade die Veränderung ist, die uns Orientierung gibt – wenn wir sie richtig verstehen. Ausgehend vom Arboreus-Prinzip erläutert sie eindrucksvoll, wie die Natur mit Instabilität umgeht: nicht durch Starrheit, sondern durch Anpassung, Vielfalt und Vernetzung. Die Bilder, die sie auf die Bühne bringt, bleiben im Kopf – ebenso wie ihre klaren Botschaften.

Der beste Weg ist selten gerade – Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg

Gerade Linien sind in der Natur eine Seltenheit – und doch kommt alles ans Ziel. Wasser zum Beispiel bahnt sich seinen Weg um jedes Hindernis herum, passt sich an, verzweigt sich, bleibt im Fluss. Genau das macht Lucia Brauburger in diesem Vortrag zum Leitbild für unternehmerisches Handeln in unsicheren Zeiten. Sie zeigt: Nicht starre Pläne, sondern anpassungsfähige Strukturen sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Arboreus-Prinzip macht sie anschaulich, wie Unternehmen lernen können, auf Umwege zu vertrauen, Richtungswechsel zuzulassen und dabei handlungsfähig zu bleiben.