WORKSHOP: Self-Leadership First – Körperliche und mentale Selbstführung als Schlüssel zum Business-Erfolg

Vortrag von
Petra Ritter

WORKSHOP: Self-Leadership First – Körperliche und mentale Selbstführung als Schlüssel zum Business-Erfolg

Wer sich selbst nicht führen kann, wird auch andere nicht erfolgreich führen. Dieser Workshop basiert auf den Erfolgsprinzipien eines Ironman und überträgt sie direkt in den Business-Alltag. Denn nur wer seine körperlichen und mentalen Signale richtig versteht, Energie gezielt steuert und Belastungen souverän meistert, bleibt langfristig leistungsfähig – als Führungskraft, Unternehmer oder Teamplayer.

In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie Selbstführung als entscheidenden Erfolgsfaktor für ihre berufliche Performance einsetzen. Sie erhalten Einblicke, wie Körper und Geist in Hochphasen und Krisen funktionieren – und wie dieses Wissen gezielt für Fokus, Resilienz und nachhaltigen Erfolg genutzt werden kann.

Workshop-Inhalte:

  • Die fünf Prinzipien der erfolgreichen Selbstführung: von Klarheit bis Flexibilität
  • Körperliche Signale als Frühwarnsystem für Stress und Überlastung nutzen
  • Selbststeuerung in kritischen Momenten: Energie- und Fokusmanagement für Spitzenleistung
  • Langstrecken-Mindset im Business: Wie Ausdauer, Regeneration und Resilienz über Erfolg entscheiden
  • Praktische Übungen und sofort umsetzbare Strategien für den Berufsalltag

Dieser Workshop liefert konkrete Methoden, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, Herausforderungen souverän zu begegnen und langfristig erfolgreich zu bleiben. Buchen Sie Petra Ritter und erleben Sie, wie gezielte Selbstführung Ihre Führungskompetenz auf das nächste Level hebt.

Weitere Vorträge von Petra Ritter

Ironman Change: Wer Wandel meistern will, muss sich selbst meistern.

Veränderung ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf – und er folgt den Prinzipien eines IRONMAN. Wer Wandel erfolgreich meistern will, muss zuerst lernen, sich selbst zu steuern. Veränderungen fordern uns heraus, bringen uns an unsere Grenzen und verlangen von uns, sie zu überwinden. Doch nur wer strategisch plant, flexibel bleibt und seine eigenen Ressourcen klug einsetzt, bleibt leistungsfähig – im Business wie im Leben.

Jede Transformation beginnt mit einem klaren Ziel. Doch der Weg dorthin erfordert mentale Stärke, strukturiertes Energie-Management und die Fähigkeit, sich immer wieder anzupassen.

Die 180-Plus-Regel: Langstrecken-Mindset als Gamechanger im Business

Nachhaltiger Erfolg ist keine Sprintdisziplin – er folgt den Prinzipien eines Ironman. Wer langfristig an der Spitze bleiben will, braucht nicht nur Kraft, sondern eine klare Strategie und mentale Ausdauer. In ihrem Vortrag zeigt Future Star Petra Ritter, was Business-Leadership von der Langstrecke lernen kann und warum Durchhaltevermögen, Flexibilität und Energie-Management entscheidend für den Erfolg sind.

Mit spannenden Einblicken aus dem Hochleistungssport überträgt Petra Ritter die Erfolgsfaktoren eines Ironman auf das Business.