Workshop: Von innerer Haltung zu äußerer Führung – Praxis für nachhaltigen Erfolg
Vortrag von
Frank Helbig
Workshop: Von innerer Haltung zu äußerer Führung – Praxis für nachhaltigen Erfolg
Inhalte des Workshops:
- Verbindung aufbauen: Lernen Sie, Kontakt aufzunehmen und Ihr Gegenüber wahrzunehmen – direkt, unmittelbar und verständlich. Es geht darum, echte Verbindung zu schaffen, die auf Vertrauen, Respekt und gegenseitigem Verständnis basiert.
- Führen und Folgen: Entdecken Sie eine neue Perspektive auf Führung – nicht nur als Kontrolle, sondern als Balance zwischen Geben und Nehmen, zwischen Führung und Unterstützung.
- Balance finden: Warum Balance essenziell ist und wie Ungleichgewicht Sie in Bewegung bringt. Erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Haltung inmitten von Unsicherheit und Wandel stabil bleiben.
Was macht diesen Workshop besonders?
Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um praktische Erfahrung, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag umsetzen können. Es ist ein Erlebnis, das Sie spüren und begreifen – eine echte Veränderung Ihrer inneren Haltung, die sich direkt auf Ihre Außenwirkung auswirkt. Ein Teilnehmer fasste es treffend zusammen: „Dieser Workshop macht etwas mit mir!“
Ziel ist es, Ihre Führungskompetenz langfristig zu erweitern:
Mehr Produktivität, mehr Erfolg und gleichzeitig höhere Mitarbeiterzufriedenheit sind das Ergebnis. Die Verbesserung Ihrer inneren Haltung führt automatisch zu authentischer, empathischer und wirkungsvoller Führung.
Was Sie erwartet:
- Unmittelbare Erfahrung: Kommunikation auf mentaler Ebene und gleichzeitig durch Körpersprache – hautnah erleben, verstehen und verbessern.
- Komplexität entwirren: Unsicherheit wird in Sicherheit verwandelt, Unklarheit in Klarheit. Der Wandel wird sichtbar und verliert seinen beängstigenden Ruf.
- Nachhaltige Kompetenzentwicklung: Sie bauen Schritt für Schritt Ihre emotionale Intelligenz und Authentizität aus – die Schlüsselkompetenzen für moderne Führung.
Der Kern:
Führen und Folgen sind zwei Seiten derselben Medaille: Das Miteinander gestalten durch Machen und Wahrnehmen. Machen allein führt zu Monologen, Wahrnehmung zu Dialog und Empathie. Zusammen schaffen sie eine offene, gesunde Kommunikation, die Höchstleistungen ermöglicht – auch in Zeiten des Wandels.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Führungskompetenz auf ein neues Level heben – praxisnah, nachhaltig und persönlich!
Weitere Vorträge von Frank Helbig
Der Führungstanz: Wer führen will, muss fühlen können.
Führung ist mehr als Strategie – sie ist Beziehung. In seinem eindrucksvollen Vortrag zeigt Keynote Speaker, Gastredner und Vortragsredner Frank Helbig, wie Führung durch echte Verbindung gelingt. Als mehrfacher Paartanz-Weltmeister und erfahrener Personalleiter überträgt er die Prinzipien des Tanzes auf die Arbeitswelt – präzise, partnerschaftlich, persönlich.
Denn: Paartanz ist die kleinste denkbare Form eines Teams. Nur wenn Vertrauen, Klarheit und gegenseitige Achtsamkeit im Gleichgewicht sind, funktioniert die gemeinsame Bewegung. Wer hier führen will, muss fühlen können – und genau das ist die Essenz moderner Führung. Frank Helbig zeigt, wie emotionale Intelligenz, Haltung und Präsenz den Unterschied machen – im Tanz, im Team und im Leben.
Keine Angst vor Nähe. Schritt für Schritt zum gemeinsamen Erfolg
Führung braucht Nähe – und genau davor haben viele Führungskräfte unbewusst Angst. In seinem berührenden und kraftvollen Vortrag macht Keynote Speaker, Gastredner und Vortragsredner Frank Helbig deutlich: Nur wer Nähe zulässt, kann Vertrauen aufbauen, Potenziale erkennen und Teams wirklich führen.
Mit seiner außergewöhnlichen Geschichte – vom Industriekaufmann, zum Ingenieur, zum Paartanz-Weltmeister und dadurch zum erfolgreichen Personalleiter – zeigt Frank Helbig eindrucksvoll, wie Nähe nicht schwächt, sondern stärkt. Denn wer im Paartanz erfolgreich sein will, muss sich auf sein Gegenüber einlassen: fühlen, reagieren, führen und folgen. Diese Dynamik überträgt er auf moderne Führungskultur.