Dr. Gilles Savary

Pilot und Future Star Dr. Gilles Savary

Beruf/Tätigkeit:
Flugkapitän, Fluglehrer, Ingenieur in Mikrotechnik und Materialwissenschaft, Führungskraft, Safety Manager, Safety Auditor und Berater bei IATA, Dozent für Risikomanagement bei der ETH-Lausanne
Fachgebiet/e:
Risikomanagement, Entscheidungen treffen
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch (Vortrag) Spanisch, Portugiesisch (Business)

DER PILOT. Erfolg zwischen Höhenflug und Regelbruch

Future Star und Pilot Dr. Gilles Savary zeigt, als Keynote Speaker wie Unternehmen durch kluges Risikomanagement und mutige Entscheidungen neue Höhen erreichen. Seine außergewöhnliche Karriere als Flugkapitän, Dozent, Sicherheits- und Risikomanager bietet Einblicke in die Balance zwischen strikter Regelbefolgung und dem Mut, Regeln auch mal zu brechen - immer mit reinem Menschenverstand und klarer Abwägung der Konsequenzen.

Dr. Savary vermittelt, dass wahres „Safety First“ nicht aus starren Vorgaben, sondern aus fundierten Entscheidungen und der Fähigkeit, Risiken gezielt zu managen, entsteht. Seine Vorträge inspirieren dazu, Grenzen zu hinterfragen und den bewussten Regelbruch als Chance für Innovation und Erfolg zu begreifen.

Wer Dr. Gilles Savary bucht, holt sich einen Visionär ins Haus, der Ihre Teams motiviert, mit mehr Bewusstsein, Mut, Verstand und klarer Strategie die Zukunft zu gestalten.

Vorträge von Dr. Gilles Savary

Vom Autopilot zum Steuermann: Mut zur unkonventionellen Entscheidung

In einer Welt voller Vorgaben, Regeln und Prozesse ist es leicht, den Autopiloten einzuschalten und Entscheidungen nach Schema F zu treffen. Doch wahre Innovation, Teamstärke und persönliches Wachstum entstehen erst, wenn man den Mut hat, die Kontrolle selbst zu übernehmen - und unkonventionelle Entscheidungen zu treffen.

In seinem inspirierenden Vortrag „Vom Autopilot zum Steuermann“ zeigt Dr. Gilles Savary, wie Teams und Mitarbeitende durch Eigeninitiative, Mut und kluges Risikomanagement zu aktiven Gestaltern ihrer Arbeitswelt werden. Er motiviert dazu, eingefahrene Denkweisen zu verlassen, eigene Gedanken zu entwickeln und Entscheidungen mit Überzeugung und Verantwortungsbewusstsein zu treffen.

Zum Vortrag

Der erfolgreiche Regelbruch, eine Frage der Führungskultur

Regeln geben Sicherheit, doch sie können auch zu starren Grenzen werden, die Innovation und Entwicklung behindern. Wie erkennt man, wann es an der Zeit ist, Regeln bewusst zu brechen? Und wie kann eine Führungskultur geschaffen werden, die solch mutige Entscheidungen fördert?

Dr. Gilles Savary, erfahrener Flugkapitän und Sicherheitsmanager, nimmt Sie in diesem fesselnden Vortrag mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Luftfahrt - eine Welt, in der Sicherheit oberste Priorität hat, aber kluge Regelbrüche manchmal den entscheidenden Unterschied machen.

Mit packenden Geschichten aus seinem Alltag als Pilot illustriert Dr. Savary, wie Führungskräfte ihre Teams dazu befähigen können, Regeln nicht blind zu folgen, sondern sie kritisch zu hinterfragen und eigenverantwortlich zu handeln.

Zum Vortrag

Profil

Dr. Gilles Savary ist ein renommierter Keynote Speaker, Gastredner und Vortragsredner, der seine umfangreiche Erfahrung als Flugkapitän, Ingenieur, Dozent, Sicherheits- und Risikomanager nutzt, um Unternehmen wertvolle Einblicke in Risikomanagement, Entscheidungsfindung und Führung zu bieten. Seine Vorträge inspirieren dazu, etablierte Regeln zu hinterfragen und durch bewusste Regelbrüche Innovation und Erfolg zu fördern.

Dr. Savary begann seine akademische Laufbahn mit einem Ingenieurstudium in Mikro-technik und Materialwissenschaften bei der ETH-Lausanne und promovierte anschließend in diesem Fachgebiet. Während seiner Zeit in der Forschung sammelte wertvolle Erfahrungen in der Wissenschaft. Zeitgleich verwirklichte er seinen Kindheitstraum indem er die berufliche Pilotenlizenz erwarb.

Ein Wendepunkt in seinem Leben war der Aufenthalt in Brasilien, wo er als Assistenzprofessor tätig war, und anschließend entschied, mit 28 seine akademische Karriere zu unterbrechen, und als Pilot bei der Swiss International Airlines zu arbeiten.

Seine Leidenschaft für Flugsicherheit führte ihn zu einer Position als Sicherheitsmanager, in welcher er praktische Sicherheits-management-systeme bei sämtlichen Firmen entwickelte und implementierte. Dabei lag ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit spezifischen Risiken, wie, zum Beispiel, die Lieferung von Fracht in Krisengebiete oder dem Transport großer Mengen an Lithiumbatterien.

Im Auftrag unterschiedlicher Unternehmen untersucht er seit 2008 Flugunfälle und hat festgestellt: Manchmal werden Regeln blind gefolgt aus der Angst heraus, einen Fehler zu begehen. Diese Befürchtung reduziert unsere Aufmerksamkeit, weil wir nicht in der Lage sind, so viele Information im Moment zu bearbeiten. Deshalb passieren viele Unfälle trotz Absicht, alle Richtlinien einhalten zu wollen.

Sicherheit fordert unsere Kreativität, denn die Meisten Katastrophen passieren außerhalb der bestehenden Prozesse: Verschiedene Faktoren verketten sich und treten in Resonanz. Regeln können auch - unwillkürlich - in Resonanz treten und zu einer Unfallkette beitragen. Wer diese Resonanz rechtzeitig erkennt kann den Tag retten. Darum gilt im Cockpit: Lass die Fehler hinter dir und schaue nach vorne. Sei präsent im Hier und Jetzt.

Dr. Savary betont, dass übermäßige Sicherheitsvorkehrungen ebenfalls Gefahren bergen können und plädiert für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Regelbefolgung und pragmatischer Entscheidungsfindung.

Neben seiner Tätigkeit in der Luftfahrt war Dr. Savary auch als Luftfahrtingenieur bei Airbus in Hamburg tätig, und arbeitete an der Integration von Flugzeugsystemen für die A400M und A350. Seine internationale Erfahrung wurde durch seine Zeit in Brasilien und seine Arbeit in verschiedenen Ländern weiter bereichert. Als Unternehmer gründete er zudem eine eigene Firma, die sich mit der Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz durch innovative Entspannungstechniken beschäftigte. Seit 2022 beschäftigt er sich mit elektrischen Flugtaxis. Er startete und leitet zurzeit die erste europäische Flugschule für dieses hoch-innovatives und sicherheitskritisches Transportmittel.

In seinen Vorträgen thematisiert Dr. Savary die Bedeutung von Risikomanagement und die Kunst, Regeln bewusst zu brechen, um Innovationen zu ermöglichen. Er betont, dass das blinde Befolgen von Regeln Kreativität und Entscheidungsfreude hemmen kann und plädiert für den Einsatz von gesundem Menschenverstand bei der Bewertung von Risiken. Seine Botschaft lautet: Sicherheit sollte uns schützen, nicht lähmen.

Dr. Savary teilt seine Erfahrungen aus der Luftfahrt und überträgt sie auf die Unternehmenswelt. Er zeigt auf, wie Führungskräfte durch bewusste Regelbrüche und mutige Entscheidungen neue Wege gehen können, ohne die Sicherheit zu gefährden. Dabei unterstreicht er die Wichtigkeit einer Fehlerkultur, die es ermöglicht, aus Fehlern zu lernen und kontinuierlich besser zu werden.

Unternehmen profitieren von Dr. Savarys Expertise, indem sie lernen, starre Strukturen aufzubrechen und eine Kultur der Innovation zu fördern. Seine praxisnahen Beispiele und tiefgehenden Analysen bieten wertvolle Impulse für Führungskräfte, die bereit sind, konventionelle Denkweisen zu hinterfragen und mutige Entscheidungen zu treffen. Durch die Anwendung seiner Prinzipien können Organisationen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltig erfolgreich sein.

Dr. Gilles Savary lebt mit seiner Familie in Südfrankreich und ist Vater von zwei erwachsenen Kindern. Seine internationale Erfahrung und sein interdisziplinärer Hintergrund machen ihn zu einem gefragten Redner auf internationalen Bühnen. Mit seiner authentischen Art und seinem tiefen Verständnis für komplexe Zusammenhänge begeistert er sein Publikum und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Keynote Speaker Dr. Gilles Savary