Katja Michalek
Keynote Speakerin / Gastrednerin / Future Star Resilienz
IHR FLUGPLAN FÜR ERFOLGREICHE TRANSFORMATION
Vorträge von Katja Michalek
Profil
Katja Michalek ist Trainerin, Speakerin und Gründerin der Akademie für Resilientes Führen. Mit ihrer einzigartigen Lebensgeschichte und fundierten Expertise ist sie eine gefragte Keynote Speakerin, wenn es um Führung, Resilienz und den erfolgreichen Umgang mit Veränderungen geht.
Aufgewachsen in Kenia, war Michaleks Leben von Anfang an geprägt von Wandel und Anpassung. Ihre Karriere begann mit einer Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau bei Lufthansa in Köln und Frankfurt. Nach einem Studium in Tourism Management in London und ersten beruflichen Stationen kehrte sie nach Deutschland zurück, um bei Lufthansa weiter durchzustarten. Dort war sie insgesamt über 20 Jahre tätig, davon sechs Jahre als Flightmanagerin am Flughafen Düsseldorf. In dieser Zeit leitete sie ein Team von 25 Mitarbeitenden und managte täglich bis zu 30 Abflüge unter hohem Druck.
Die Herausforderungen der Führung und die Veränderungen innerhalb der Luftfahrtbranche – wie die Einführung eines neuen Abfertigungssystems und der Check-in-Automaten – prägten sie nachhaltig. Doch auch privat musste Michalek immer wieder immense Rückschläge bewältigen: Zwei Herzinfarkte ihres Mannes, seine Diagnose Multiple Sklerose und andere gesundheitliche und emotionale Herausforderungen haben sie gelehrt, wie Resilienz als Anker in schwierigen Zeiten funktioniert.
2015 entschied sie sich nach einer Abfindung bei Lufthansa für die Selbstständigkeit. Mit einer fundierten Trainerausbildung und ersten Coaching-Erfahrungen legte sie den Grundstein für ihre Karriere als Beraterin. Heute unterstützt sie Unternehmen und Führungskräfte dabei, resilient zu handeln und Teams durch unsichere Zeiten zu leiten.
Mit der von ihr entwickelten **RESI-Methode®** bietet Michalek einen einzigartigen Ansatz, um Resilienz als Werkzeug für Führungskräfte greifbar zu machen. Ihr Modell umfasst sieben wesentliche Fäden – Zielorientierung, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Impulskontrolle, Emotionssteuerung, Empathie und Kausalanalyse – die Führungskräfte dazu befähigen, sich selbst und ihre Teams sicher durch Krisen zu navigieren.
In ihren Vorträgen teilt sie nicht nur ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen, sondern liefert auch praktische Werkzeuge, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden motivieren und eine Kultur der Resilienz etablieren können. Dabei betont sie, dass Resilienz mehr ist als Durchhaltevermögen: Es geht um den bewussten Umgang mit Emotionen, eine klare Zielsetzung und die Fähigkeit, auch in stürmischen Zeiten aufzustehen.
Katja Michaleks Botschaft ist klar: Führung und Resilienz gehen Hand in Hand. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen und ihrer persönlichen Authentizität inspiriert sie Unternehmen und Führungskräfte, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen. Buchen Sie Katja Michalek und geben Sie Ihrem Team die Werkzeuge an die Hand, um in unsicheren Zeiten sicher und motiviert zu agieren.
