Katja Michalek

Keynote Speakerin / Gastrednerin / Future Star Resilienz

Beruf/Tätigkeit:
Autorin, Coach, Trainerin, Ex-Konzern Führungskraft
Fachgebiet/e:
Change, Führung, Team, Resilienz
Sprachen:
deutsch

IHR FLUGPLAN FÜR ERFOLGREICHE TRANSFORMATION

Future Star Katja Michalek ist Keynote Speakerin, Coach und Vortragsrednerin mit einer beeindruckenden Karriere im Lufthansa-Konzern. Sie leitete als Flight Managerin Schichtteams am Flughafen Düsseldorf und prägte wesentliche Veränderungsprozesse wie die Einführung eines neuen Abfertigungssystems und der Check-in-Automaten. Dabei lernte sie, Ängste und Widerstände bei Mitarbeitenden und Kunden in Motivation und Akzeptanz zu wandeln. Heute ist sie Gründerin der Akademie für resilientes Führen und begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen. Ihr Fokus liegt auf Resilienz, wertebasierter Führung und der Stärkung von Teams in unsicheren Zeiten. In ihren Vorträgen vermittelt sie praxisnah und inspirierend, wie Wandel erfolgreich gestaltet werden kann – mit einem klaren Blick auf Chancen und die mentale Stärke aller Beteiligten.

Mit ihren Vorträgen gibt sie klare Impulse, die nicht nur motivieren, sondern auch konkrete Werkzeuge an die Hand geben, um Veränderungsprozesse nachhaltig zum Erfolg zu führen.

Katja Kaden - KBC - Kaden Business Company Speaker Stars Allianz | Gemeinsam wachsen und Gutes tun

Ich hatte das große Vergnügen, Katjas Vortrag 'Resilient und visionär mit der Schildkrötenstrategie' beim Speaker Stars Spendenmarathon 2022 zugunsten Organisation "We care for them" zu hören. Die Art und Weise, wie sie komplexe Themen wie Resilienz und Vision anhand der faszinierenden Geschichte einer kenianischen Schildkröte vermittelte, war einfach beeindruckend. Der Vortrag war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst inspirierend. Es war großartig zu sehen, wie die Verbindung von persönlichen Geschichten und tiefgehenden Erkenntnissen das Publikum fesselte und motivierte. Dieser Vortrag ist ein absolutes Muss für jeden, der nach inspirierenden und praxisnahen Ansätzen sucht, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben resilienter und visionärer zu werden. Ich kann diesen Vortrag nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf weitere inspirierende Beiträge.

Karin Brinkhöfer - Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)

Zum dritten Male hat mich der Vortrag von Katja Michalek zum Thema „Resilienz" besonders beeindruckt, weil sie unter anderem Fachkompetenz, Leichtigkeit und Authentizität vorbildlich miteinander kombiniert. Die lebendige Vorgehensweise - gepaart mit Dynamik und Humor - führt zu dem Ergebnis, dass ihre Auftritte eine Bereicherung und ein „besonderes Vergnügen" sind. Bewusst hat die Expertin für Veränderungsprozesse die Firmenfarbe „gelb" gewählt, die energetisch für Kreativität, Offenheit und Klarheit steht.

Jsabelle Wipf -

Ich habe Katja Michalek als enthusiastische, starke und lebendige Speakerin erlebt. Ich mag ihre Klarheit, ihre Gradlinigkeit und ihre Fachkompetenz. Sie bringt auch anspruchsvolle Themen gut auf den Punkt und lockert Fachthemen mit eigenen anschaulichen Praxisbeispielen auf. Ich mag es sehr ihr zuzuhören.

Holger Häde - Zukunfts-Campus

Katja Michalek ist lebendig und authentisch. Das merkt man auch, wenn sie auf der Bühne steht. Gepaart mit inspirierenden und fundierten Inhalten schafft sie wesentliche Mehrwerte, die schnell und unkompliziert in den Alltag übertragbar sind.

Vielen Dank.

Vorträge von Katja Michalek

Ready for Takeoff: Führung in Zeiten des Wandels

Veränderung ist unausweichlich – die Frage ist, wie Führungskräfte ihre Teams durch den Wandel navigieren. Future Star Katja Michalek, Vortragsrednerin und Coach, zeigt in diesem inspirierenden Vortrag, wie Sie als Führungskraft den "Takeoff" in Richtung Veränderung erfolgreich meistern. Mit praxisnahen Strategien hilft sie Ihnen, Klarheit zu schaffen, Teams zu motivieren und den Kurs auch in stürmischen Zeiten zu halten. Anschauliche Beispiele aus ihrer Karriere als Flightmanagerin bei Lufthansa machen deutlich, wie man trotz Druck und Unsicherheit fokussiert bleibt und Veränderungen effektiv umsetzt.

Zum Vortrag

Führung mit Turbulenzen: Change sicher landen

Change-Prozesse verlaufen selten ohne Turbulenzen, doch gerade in unruhigen Zeiten zeigt sich die Stärke eines Teams. Katja Michalek, Future Star, Vortragsrednerin und Coach, beleuchtet in diesem Vortrag, wie Teams den Wandel gemeinsam meistern können – mit klarer Führung und einem starken Miteinander.

Aus ihrer Erfahrung als Flightmanagerin bei Lufthansa berichtet Katja Michalek, wie sie in einem von Zeitdruck geprägten Umfeld mit ihrem Team Widerstände überwand und neue Prozesse erfolgreich umsetzte. Sie zeigt, wie Führungskräfte Teams durch die emotionalen Phasen eines Change-Prozesses – von Schock und Verneinung bis hin zur Akzeptanz und Integration – begleiten und stärken können.

Der Fokus liegt auf der Dynamik innerhalb des Teams: Wie lassen sich Ängste in Zuversicht umwandeln? Wie fördert man eine offene Kommunikation, um Widerstände abzubauen?

Zum Vortrag

Der Change-Flugplan: Strategien für Führungskräfte im Wandel

In turbulenten Zeiten wird Führungskompetenz zur entscheidenden Erfolgsvariable. Die sympathische Katja Michalek zeigt in diesem Vortrag, wie Führungskräfte nicht nur Veränderungen begleiten, sondern aktiv gestalten. Der „Change-Flugplan“ bietet einen klaren Leitfaden, um Leadership in den Mittelpunkt jedes Veränderungsprozesses zu stellen und Teams sicher durch den Wandel zu führen.

Anhand ihrer langjährigen Erfahrung als Flightmanagerin bei Lufthansa illustriert Future Star Katja Michalek, wie Führungskräfte in Veränderungsprozessen als Kapitäne agieren: Sie geben die Richtung vor, treffen mutige Entscheidungen und inspirieren ihre Teams, selbst in herausfordernden Phasen engagiert mitzuwirken. Der Vortrag beleuchtet, wie Sie als Führungskraft eine klare Vision vermitteln, Mitarbeitende für die Veränderung begeistern und das Vertrauen auch in schwierigen Momenten aufrechterhalten.

Zum Vortrag

Mehr Freude am Arbeitsplatz: In 7 Schritten zu resilienter Führung!

In ihrer 20-jährigen Karriere als Führungskraft in einem Großkonzern hat Katja Michalek hautnah erlebt, wie hoch die Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter sein können. Eine hohe Arbeitsdichte, ständiger Druck, Zeitmangel und Stress beeinflussen oft die Arbeitsergebnisse – aber auch die Lust am Arbeiten selbst. Führungskräfte und Teammitglieder fühlen sich gleichermaßen überfordert. Hier kommt Katja Michalek ins Spiel, um Ihnen zu zeigen, dass es möglich ist, wieder mehr Freude am Arbeitsplatz zu erleben.

Zum Vortrag

Profil

Katja Michalek ist Trainerin, Speakerin und Gründerin der Akademie für Resilientes Führen. Mit ihrer einzigartigen Lebensgeschichte und fundierten Expertise ist sie eine gefragte Keynote Speakerin, wenn es um Führung, Resilienz und den erfolgreichen Umgang mit Veränderungen geht. 

Aufgewachsen in Kenia, war Michaleks Leben von Anfang an geprägt von Wandel und Anpassung. Ihre Karriere begann mit einer Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau bei Lufthansa in Köln und Frankfurt. Nach einem Studium in Tourism Management in London und ersten beruflichen Stationen kehrte sie nach Deutschland zurück, um bei Lufthansa weiter durchzustarten. Dort war sie insgesamt über 20 Jahre tätig, davon sechs Jahre als Flightmanagerin am Flughafen Düsseldorf. In dieser Zeit leitete sie ein Team von 25 Mitarbeitenden und managte täglich bis zu 30 Abflüge unter hohem Druck. 

Die Herausforderungen der Führung und die Veränderungen innerhalb der Luftfahrtbranche – wie die Einführung eines neuen Abfertigungssystems und der Check-in-Automaten – prägten sie nachhaltig. Doch auch privat musste Michalek immer wieder immense Rückschläge bewältigen: Zwei Herzinfarkte ihres Mannes, seine Diagnose Multiple Sklerose und andere gesundheitliche und emotionale Herausforderungen haben sie gelehrt, wie Resilienz als Anker in schwierigen Zeiten funktioniert. 

2015 entschied sie sich nach einer Abfindung bei Lufthansa für die Selbstständigkeit. Mit einer fundierten Trainerausbildung und ersten Coaching-Erfahrungen legte sie den Grundstein für ihre Karriere als Beraterin. Heute unterstützt sie Unternehmen und Führungskräfte dabei, resilient zu handeln und Teams durch unsichere Zeiten zu leiten. 

Mit der von ihr entwickelten **RESI-Methode®** bietet Michalek einen einzigartigen Ansatz, um Resilienz als Werkzeug für Führungskräfte greifbar zu machen. Ihr Modell umfasst sieben wesentliche Fäden – Zielorientierung, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Impulskontrolle, Emotionssteuerung, Empathie und Kausalanalyse – die Führungskräfte dazu befähigen, sich selbst und ihre Teams sicher durch Krisen zu navigieren. 

In ihren Vorträgen teilt sie nicht nur ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen, sondern liefert auch praktische Werkzeuge, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden motivieren und eine Kultur der Resilienz etablieren können. Dabei betont sie, dass Resilienz mehr ist als Durchhaltevermögen: Es geht um den bewussten Umgang mit Emotionen, eine klare Zielsetzung und die Fähigkeit, auch in stürmischen Zeiten aufzustehen. 

Katja Michaleks Botschaft ist klar: Führung und Resilienz gehen Hand in Hand. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen und ihrer persönlichen Authentizität inspiriert sie Unternehmen und Führungskräfte, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen. Buchen Sie Katja Michalek und geben Sie Ihrem Team die Werkzeuge an die Hand, um in unsicheren Zeiten sicher und motiviert zu agieren. 

Keynote Speaker Katja Michalek