GRENZENLOS BUNT: DIVERSITY IM UNTERNEHMENSALLTAG
Vortrag von
Alexandra Bahr
Vortragsinhalte
- Diversity in Unternehmen
- Inklusion als Chance
- Tipps für modernes Teamworking
GRENZENLOS BUNT: DIVERSITY IM UNTERNEHMENSALLTAG
In einer Welt, die immer stärker auf Diversität und Inklusion setzt, können Unternehmen von unerwarteten Vorbildern lernen – sogar von einem Ort wie dem KitKatClub. Dieser ikonische Berliner Nachtclub steht für radikale Offenheit, Toleranz und die Feier der Vielfalt in all ihren Facetten. Doch was hat das mit der Geschäftswelt zu tun?
In diesem unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Vortrag zeigt Alexandra Bahr, dass Diversity weit mehr ist als nur ein Trend. Am Beispiel des KitKatClubs wird humorvoll veranschaulicht, wie gelebte Vielfalt funktioniert und wie Unternehmen davon profitieren können. Vom freien Ausdruck der Individualität bis hin zur radikalen Akzeptanz: Der KitKatClub wird zur Metapher für eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität ihren Platz finden.
Alexandra Bahr zeigt, wie Unternehmen eine authentische und inklusive Kultur schaffen können, die nicht nur intern für bessere Zusammenarbeit sorgt, sondern auch nach außen innovativer und attraktiver wirkt. Mit praktischen Beispielen und einem Augenzwinkern regt der Vortrag zum Nachdenken an und bietet konkrete Ansätze, wie sich echte Vielfalt im Arbeitsalltag leben lässt – jenseits von Klischees und reiner Symbolpolitik.
Dieser Vortrag ist ideal für Unternehmen, die nicht nur über Diversity sprechen, sondern sie auch wirklich erleben und umsetzen wollen.
Weitere Vorträge von Alexandra Bahr
VIELFALT ALS ÜBERLEBENSSTRATEGIE MODERNER UNTERNEHMEN
In ihrem mitreißenden Vortrag führt die Future Star Rednerin Alexandra Bahr ihr Publikum in die faszinierende Welt des legendären KitKatClubs in Berlin – einem Ort, der für seine extravagante Atmosphäre, grenzenlose Diversität und außergewöhnliche Offenheit weltberühmt ist. Dabei zeigt sie, wie die einzigartigen Führungsprinzipien dieses Clubs nicht nur im Nachtleben, sondern auch in der modernen Unternehmensführung inspirieren und neue Maßstäbe setzen können.
Alexandra Bahr beleuchtet, wie im KitKatClub durch Vertrauen, Wertschätzung und eine radikale Vielfalt eine einzigartige Unternehmenskultur geschaffen wurde. Jeder Gast, ob laut oder leise, schrill oder natürlich, egal welcher Herkunft oder Orientierung, findet hier den perfekten Ansprechpartner. Durch die hohe Sprachenvielfalt im Team können Probleme oft direkt in der Muttersprache der Gäste gelöst werden – ein entscheidender Faktor, der nicht nur das Verständnis verbessert, sondern auch ein Gefühl von Wertschätzung und Zugehörigkeit schafft.
ZWISCHEN HIERARCHIE UND FREIRAUM: NEUE WEGE ZU EINER AUTHENTISCHEN UNTERNEHMENSKULTUR
In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf Diversität, Inklusion und Flexibilität setzt, können Unternehmen oft von unerwarteten Vorbildern lernen. Alexandra Bahr, Future Star Rednerin, beleuchtet in ihrem humorvollen und inspirierenden Vortrag die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den unterschiedlichen Kulturen moderner Arbeitsumfelder ergeben – von kreativen Freiräumen bis hin zu strukturierten Organisationsformen.
Mit ihrer einzigartigen Erfahrung zwischen zwei Welten – einerseits der kreativen Freiheit und andererseits den klaren Hierarchien – erzählt Alexandra Bahr, wie sie den Kontrast zwischen einer unkonventionellen Arbeitskultur und den starren Strukturen eines traditionellen Unternehmens erlebt hat. Sie zeigt auf, wie scheinbare Gegensätze in der Arbeitswelt zu wertvollen Erkenntnissen führen können und warum Diversität und Individualität entscheidende Faktoren für den Erfolg moderner Unternehmen sind.
WORKSHOP: Grenzenlos bunt!
Es wird kraftvoll, es wird strategisch, es wird grenzenlos erfolgreich!
Wie Sie die Anziehungskraft Ihres Unternehmens gezielt stärken
Wie schaffen es Unternehmen, Talente und Kunden gleichermaßen anzuziehen? Im Workshop mit Alexandra Bahr lernen Sie, welche Mechanismen und Strategien hinter der Attraktivität eines Unternehmens stecken und wie Sie diese gezielt einsetzen können.