Wenn Missverständnisse teuer werden – Klarheit als Führungsaufgabe

Vortrag von
Ziad Bedoui

Vortragsinhalte

  • Unklare Erwartungen führen zu Frust – und zur Kündigung.
  • Klarheit ist kein Stil, sondern Führungsaufgabe.
  • Wer eindeutig kommuniziert, schafft Verlässlichkeit und Vertrauen.

Wenn Missverständnisse teuer werden – Klarheit als Führungsaufgabe

Führung beginnt mit Klarheit – über Ziele, Rollen und Erwartungen. Doch im Arbeitsalltag entstehen oft Reibungen, weil unausgesprochene Annahmen auf individuelle Wahrnehmungen treffen. Ziad Bedoui zeigt in diesem Vortrag, wie Führungskräfte durch klare Kommunikation Unsicherheit abbauen, Konflikte verhindern und Vertrauen aufbauen.

Als Jobcoach hat er unzählige Gespräche geführt, in denen genau das gefehlt hat: klare Worte, ehrliche Rückmeldungen und ein gemeinsames Verständnis. Seine Erfahrungen aus über 10 Jahren Coachingpraxis machen deutlich: Wer Klarheit schafft, führt besser – und sorgt für echte Stabilität im Team. Lassen Sie sich von Ziad Bedoui inspirieren und erleben Sie, wie Sie der Jobcoach für neue Wege begeistert!

Weitere Vorträge von Ziad Bedoui

Gelebte Mitarbeiterbindung– Was Unternehmen vom Jobcoaching lernen können

Was macht den Unterschied zwischen einem Mitarbeiter, der bleibt – und einem, der kündigt? Ziad Bedoui gibt Unternehmen einen schonungslosen, aber motivierenden Einblick in die Realität moderner Arbeitsverhältnisse. Aus über 10.000 Coachings weiß er: Mitarbeiterbindung ist keine HR-Maßnahme, sondern eine Haltung. Es sind nicht die Benefits, sondern die Beziehung, die Menschen im Unternehmen hält.

Kommunikation entscheidet. Ob wir kündigen oder gemeinsam wachsen

Kündigungen passieren nicht erst am letzten Arbeitstag – sondern oft Monate vorher, im Kopf. Ziad Bedoui zeigt, wie entscheidend Kommunikation im Alltag wirklich ist: Sie ist der Hebel für Vertrauen, Motivation und langfristige Bindung. In seinem Vortrag sensibilisiert er Unternehmen für die feinen Signale, die oft übersehen werden – bis es zu spät ist.