Einsatzort Unternehmen. Mit F.R.E.D zum Erfolg

Vortrag von
Marcel Hess

Vortragsinhalte

  • Die F.R.E.D.-Methode
  • Wie man sich richtig fokussiert
  • Reflektieren
  • Bewusste Entscheidugnen treffen und dies durchziehen 

Einsatzort Unternehmen. Mit F.R.E.D zum Erfolg

Der Energetische Marcel Hess ist nicht nur Rettungssanitäter aus Berufung, sondern auch aus Leidenschaft. Durch die zahlreichen Einsätze an Unfallorten und in Krisensituationen wurde er zu einem visionären Vorreiter. Inspiriert von diesen Erfahrungen entwickelte er die F.R.E.D.-Methode und lie? diese zertifizieren. Diese innovative Methode basiert auf den Prinzipien des Fokussierens, Reflektierens, Entscheidens und konsequenten Durchziehens.

Die F.R.E.D.-Methode dient nicht nur als Leitfaden für Rettungskräfte, sondern auch als wertvolle Unterstützung unter Stresssituationen. Sie ermöglicht es, in klar strukturierten Schritten zu agieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Klarheit wird dabei als Schlüssel zum Erfolg verstanden.

Die Übertragbarkeit dieser Methode reicht jedoch über Rettungseinsätze hinaus. Marcel Hess erkennt die universelle Anwendbarkeit dieser Prinzipien und betont, dass Klarheit nicht nur in Notsituationen, sondern auch in Unternehmen den Weg zum Erfolg ebnet. Sein innovativer Ansatz und die Zertifizierung der F.R.E.D.-Methode machen Marcel Hess zu einem wegweisenden Future Star, der nicht nur die Welt der Rettungsdienste, sondern auch die Unternehmenslandschaft positiv beeinflusst.

Weitere Vorträge von Marcel Hess

Klarheit im Chaos: Lernen vom Rettungssanitäter

In der Welt des Chaos einen klaren Kopf zu bewahren und kluge Entscheidungen treffen – eine Kunst, die Unternehmen von Rettungssanitätern wie dem sympathischen Future Star Marcel Hess lernen können. Mit zahlreichen Erfahrungen aus unzähligen Rettungseinsätzen, darunter die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und die Love Parade in Duisburg, steht Marcel Hess für Klarheit im Chaos.

Irgendwas ist immer: Routine als tägliche Erfolgsinfusion

"Irgendwas ist immer" – diese alltäglichen "Krisensituationen" in Unternehmen sind jedem bekannt. Doch oft scheitert es daran, dass die "heiße" Kartoffel von einer Person zur nächsten gereicht wird und niemand sich traut, Entscheidungen zu treffen. Marcel Hess bringt aus seiner Erfahrung als Einsatzleiter im Rettungsdienst wertvolle Erkenntnisse mit: In kritischen Momenten helfen bereits etablierte Routinen und klar definierte Strukturen, um sowohl mit kleinen als auch größeren Problembaustellen effektiv umzugehen und Unternehmensprozesse erfolgreicher zu gestalten.