Barbara Gerhards

Keynote Speakerin / Future Star Ärger & Konflikte

Beruf/Tätigkeit:
Diplom Volkswirtin, Autorin, Coach, Trainerin, Keynotespeakerin, Ex-Managerin
Fachgebiet/e:
Ärger, Konfliktmanagement, Team, Veränderung, moderne Leadership, mentale Gesundheit
Sprachen:
Deutsch, Englisch

Mensch, ärgere dich nicht!

"Ärger? Braucht kein Mensch – und kein Unternehmen!"

Barbara Gerhards ist die Anti-Ärger-Expertin unter den Future Stars! In einer Zeit, in der Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und permanente Veränderungen den Arbeitsalltag bestimmen, bringt sie ein Thema auf die Bühne, das oft unterschätzt wird – und doch jeden betrifft: Ärger. Täglich erleben Mitarbeitende und Führungskräfte kleine und große Ärgernisse, die Zeit, Energie und Innovationskraft rauben. Genau diese aber sind der Treibstoff für erfolgreiche Transformationen.

Gerade in digitalen Zeiten, in denen Menschen mit neuen Tools, Technologien und Strukturen konfrontiert sind, braucht es emotionale Klarheit. Ärger blockiert nicht nur Entscheidungen – er erzeugt Widerstände verhindert Vertrauen, lähmt Prozesse und sabotiert Innovation.

In ihren inspirierenden Vorträgen zeigt Barbara Gerhards, wie Unternehmen durch die von ihr entwickelte Anti-Ärger-Formel® die Produktivität messbar steigern, die Unternehmenskultur nachhaltig verbessern und die Zusammenarbeit in Teams auf ein neues Level heben können. Sie macht deutlich: Wer Ärger versteht, kann ihn vermeiden – und schafft so Raum für Kreativität, Lösungsorientierung und echte Motivation.

Mit Witz, Tiefgang und viel Erfahrung bringt sie Licht in den Schattenbereich der Emotionen. Sie zeigt, warum emotionale Intelligenz zur Kernkompetenz der Zukunft gehört – und wie Unternehmen davon wirtschaftlich profitieren. Denn wo der Ärger geht, wird Veränderung möglich und es entsteht Raum für Fortschritt.

Vorträge von Barbara Gerhards

Change durch weniger Ärger

Jede Veränderung im Unternehmen stellt eine Störung dar und jede Störung kann zu Ärger führen! Ob das die Einführung einer eigenen KI, neue Prozesse oder weitere Digitalisierungen sind. Die Aufgabe der Emotion Ärger besteht darin, die Betroffenen auf die eigenen Auswirkungen aufmerksam zu machen und sich so lange zu melden, bis die Störung beseitigt ist. Das führt bei Mitarbeitenden zu Widerstand, Konflikten, Stillstand und Blockaden, die jeder Veränderung im Wege stehen.

Was können Unternehmen tun, um Veränderungen zu erleichtern?

Future Star und Anti Ärger Expertin Barbara Gerhards erläutert als Ärger-Expertin die Emotion Ärger und ihre blockierende Wirkung bei Veränderungsprozessen. In dem interaktiven Vortrag entwickelt sie mit Ihnen zusammen die Grundlagen des Ärgers:Mit Hilfe der von ihr entwickelten Anti-Ärger-Formel® zeigt sie die Stellschrauben des Ärgers, die vom Unternehmen, den Führungskräften und den Mitarbeitenden selbst aktiv genutzt werden können, um die Emotion Ärger schnell zu überwinden.

Zum Vortrag

Teams führen ohne Ärger

Führungskräfte kennen zahlreiche Teams, die nicht zusammenarbeiten und immer wieder in Konflikten festsitzen. In diesen Teams ist Ärger präsent, der eine gute Zusammenarbeit verhindert, solange er nicht kompetent geklärt ist. Während wir uns mit einer Ärger-Situation beschäftigen, blockiert der Ärger unsere Gedanken, kostet Zeit und verbraucht unsere Energie. Keine der genannten Ressourcen steht für die Zeit des Ärgerns für die eigene Arbeit, betriebliche Lösungen, einen konstruktiven Austausch oder Innovation zur Verfügung.

Future Star Barbara Gerhards weiß jedoch, dass ein produktives Miteinander so einfach wäre, wenn alle Beteiligten wüssten, wie man gelassen mit den täglichen und immer neuen Ärger-Situationen im beruflichen Alltag umgeht.

Wer über Ärger-Kompetenz verfügt, der hilft sich und anderen, sich mit der echten Ursache des Ärgers auseinanderzusetzen und findet schnell in eine gelassene Kommunikation.

Zum Vortrag

UNTERNEHMENSKULTUR OHNE ÄRGER

Ärger ist eine Basis-Emotion, die uns allen allzu vertraut ist. Da ist die Versuchung groß, den täglichen Ärger am Arbeitsplatz einfach als gegeben hinzunehmen. In Wirklichkeit liegt aber immer eine Störung vor, wenn wir uns ärgern. Diese Störung ist wie Sand im Getriebe, die Kooperation, Innovation und das Miteinander verhindert – die Unternehmenskultur leidet. Barbara Gerhards demonstriert in ihrer authentischen Präsentation, was man vom Ärger lernen kann und wie man ihn in eine positive Erfahrung umwandelt. Denn letztendlich spielt der respektvolle und friedliche Umgang miteinander eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Beseitigen Sie den Sand im betrieblichen Geschehen und schaffen eine Unternehmenskultur, in der man kompetent mit ärgerlichen Situationen umgeht. Realisieren Sie die Chancen, die im Ärger schlummern!

Zum Vortrag

Weniger ärgern – der Schlüssel zur mentalen Gesundheit

Die Emotion Ärger spielt eine zentrale Rolle nicht nur für unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch für das erfolgreiche Miteinander in einem Unternehmen. Ärgern wir uns häufig und/oder sehr lange, kann dies zu Frustration, Stress, Konflikten und Widerständen führen. Es leidet nicht nur unser mentales Wohlbefinden, sondern Ärger kann auch krank machen. Die psychischen und physischen Belastungen wirken sich damit direkt auf das betriebliche Geschehen aus. Wie gut, dass Unternehmen erkannt haben - nicht zuletzt dank der Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - wie wichtig die mentale Gesundheit für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie für den betrieblichen Erfolg ist. Ärgern wir uns weniger, beugen wir Konflikten, Stress, Widerständen und schlechter Stimmung vor.

Zum Vortrag

Profil

Wenn es um die Themen Ärger am Arbeitsplatz und Konfliktmanagement geht, dann kommt man an der Future Stars Rednerin und Anti-Ärger-Expertin Barbara Gerhards nicht vorbei. Die lebendige Keynote Speakerin unterstützt mit ihren mitreißenden Vorträgen Unternehmen dabei, Ärger und Konflikte im Vorfeld zu vermeiden und einen friedvollen und respektvollen Umgang im Miteinander zu fördern.

Als deutsches Diplomatenkind in den USA geboren, lernte Barbara Gerhards schon in jungen Jahren Länder wie Afghanistan und Schweden kennen. Nach ihrem Abitur studierte die Future Stars Rednerin VWL in Bonn und startete ihre Karriere im Managementprogramm der Lufthansa in Köln. Mit ihrem Mann zog es Barbara Gerhards dann für einige Jahre nach Chile, wo sie das Controlling der Lufthansa-Abfertigungsgesellschaft leitete. Ihre weitere Karriere führte die Keynote Speakerin dann in den Finanzbereich von RWE nach Essen und für einige Jahre nach Dubai.

In ihren verschiedenen beruflichen Positionen gab es immer wieder Anlässe, sich zu ärgern. Auch die zahlreichen Umzüge und Veränderungen brachten Ärger-Situationen mit sich. Nicht zuletzt kennt sie als Mutter von 2 Söhnen die Emotion Ärger im familiären Kontext.

Gründe genug für die Keynote Speakerin, sich mit dem Thema Ärger intensiv zu beschäftigen und mithilfe von Coaching- und Trainerausbildungen ihr Wissen darüber zu intensivieren. Durch ihre langjährige Coaching-Erfahrung zu diesem Thema konnte die Anti-Ärger-Expertin Barbara Gerhards ihre Anti-Ärger-Formel entwickeln. 2021 erschien passend zum Thema ihr erfolgreiches Buch „Das Anti-Ärger-Buch – in Schritten frei von Ärger“.

Heute unterstützt die Future Stars Rednerin Barbara Gerhards mit ihren Anti-Ärger Trainings und Vorträgen Unternehmen dabei, Bewusstsein für das Thema Ärger zu schaffen. Ihre Anti-Ärger-Formel gibt Führungskräften und Mitarbeitenden Ansatzpunkte, mit der Emotion Ärger kompetent und gelassen umzugehen. Als Ergebnis wird Ärger als Störfaktor im betrieblichen Geschehen minimiert oder sogar beseitigt.

Keynote Speakerin Barbara Gerhards