Dr. Hubert Zitt designt riesigen R2-D2 in Zweibrücken
02.04.2019
Die Sternwarte in Zweibrücken hat seit Kurzem ein neues Design und gleicht jetzt dem kleinen Roboter „R2-D2“ aus „Star Wars“. Hinter dieser Idee steckt der Professor für Informatik des Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Dr. Hubert Zitt. Er ist bekennender Fan von Weltraumabenteuern, insbesondere von „Star Trek“. In zahlreichen Vorlesungen und Vorträgen erklärt der 5 Sterne Redner lebendig und unterhaltsam die Technik und die Philosophie der Geschichten aus fernen Galaxien, die unserem Alltag teilweise gar nicht so fern sind.
5 Sterne Redner und Science-Fiction-Experte Hubert Zitt fiel eines Tages beim Anblick der Sternwarte des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Zweibrücken auf, dass diese die Form des quirligen Androiden „R2-D2“ hat. Gemeinsam mit seinen Studenten und einem Malermeister machte sich Zitt ans Werk, die Kuppel des Gebäudes entsprechend umzugestalten. Nach insgesamt 120 Arbeitsstunden sah das einst graue und eher nüchtern wirkende Gebäude schließlich so aus wie der kleine Roboter aus den „Star Wars“-Abenteuern.
Das neue Design der Sternwarte sprach sich schnell herum:
Der Standort entwickelte sich rasch zu einer Art Wallfahrtsort für
Science-Fiction-Liebhaber. Selbst in den USA wurden etliche Medien durch „Star
Wars“-Fans auf das einmalige Gebäude aufmerksam und berichteten darüber.
US-Schauspieler Mark Hamill, der in „Star Wars“ den Charakter des Luke
Skywalker darstellt, teilte die Story über Twitter. Mit dieser großen
Aufmerksamkeit hatten 5 Sterne Redner Prof. Dr. Hubert Zitt und seine
Mitstreiter nicht gerechnet. Es zeigt einmal mehr, wie sehr ferne Galaxien mit
unserem alltäglichen Leben verbunden sind.