MENTALER MUSKELAUFBAU FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE: MIT DEM GROWTH MINDSET DURCH WILDE ZEITEN

Vortrag von
Vaya Wieser-Weber

MENTALER MUSKELAUFBAU FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE: MIT DEM GROWTH MINDSET DURCH WILDE ZEITEN

Vortragsinhalte

  • Wie man als Führungskraft emotional stabil bleibt
  • Mindset in unternehmerischen Krisen
  • Warum emotinal stabile Führungskräfte so wichtig sind
  • Mentale Herausforderungen meistern

Showreel 2024 - Keynote Speakerin Vaya Wieser Weber

MENTALER MUSKELAUFBAU FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE: MIT DEM GROWTH MINDSET DURCH WILDE ZEITEN

Bereit für einen Kickstart in Richtung mentaler Stärke und unternehmerischer Resilienz? Die letzten Monate waren für viele Unternehmen ein wilder Ritt voller Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen. Das Unternehmensklima leidet vielerorts und die sich überlappenden Krisen sorgen nicht gerade für klingelnde Kassen und Unternehmenswachstum. Doch genau in solchen Stürmen zeigt sich, wer wahre „Führungskraft“ besitzt und mental sowie emotional stabil bleibt.

Worin liegt der Schlüssel? In der Denkweise! Oder besser gesagt, im Growth Mindset nach Carol Dweck! Diese Denkweise besteht darin, Herausforderungen, wenn man ihnen schon nicht aus dem Weg gehen kann, zumindest als Gelegenheiten zu persönlichem Wachstum zu begegnen. In unternehmerischen Krisen ist ein solches Mindset für Führungskräfte äußerst hilfreich. Mit einem Growth Mindset lassen sie sich in ungewissen Zeiten weniger von Ängsten fluten, die schlimmstenfalls zu Reizbarkeit, Entscheidungsverstopfung und Impulsivität führen. Dies ist das Schlimmste übrigens für Mitarbeitende, die gerade jetzt emotional stabile Führungskräfte brauchen, die psychologische Sicherheit und Zuversicht ausstrahlen.

Vaya Wieser-Weber ist nicht nur eine begnadete 5 Rednerin, sondern vor allem auch Vollblut-Unternehmerin. Sie weiß aus Erfahrung sehr genau, was es braucht, wenn einem der Arsch fast auf Grundeis geht, um handlungsfähig und flexibel zu bleiben. Sie hat Strategien entwickelt, wie man in wilden Zeiten unternehmerisch handelt - und dabei gleichzeitig die Menschen, für die man Verantwortung trägt, immer im Blick behält. So hilft sie Führungskräften, mit den mentalen Herausforderungen in einem modern und sich permanent im Wandel befindlichen Unternehmen einfach besser umzugehen. In ihrem inspirierenden Vortrag gibt sie diese Strategien an ihr Publikum weiter, das nach diesem Vortrag ausgeglichener dem Zahlendruck und einem ungewissen Weltgeschehen entgegentreten wird.

Weitere Vorträge von Vaya Wieser-Weber

Zuversicht - Der Gamechanger für turbulente Zeiten

Die Welt verändert sich rasant. Märkte schwanken, wirtschaftliche Krisen fordern schnelle Anpassungen und Mitarbeitende suchen Orientierung. Unsicherheit kann lähmen – oder zu einer Chance werden. Denn Unternehmen, die in herausfordernden Zeiten starke, zuversichtliche Führungskräfte haben, sind widerstandsfähiger, innovativer und langfristig erfolgreicher. Doch wie schafft man es, in unsicheren Zeiten Stabilität zu vermitteln, Klarheit zu bewahren und sein Team mutig nach vorne zu führen?

Die Antwort liegt in der Kraft der Zuversicht. Emotionen sind ansteckend – Führungskräfte, die Pessimismus ausstrahlen, schwächen ihr Team. Doch wer mit Klarheit, Optimismus und Selbstwirksamkeit vorangeht, schafft eine Unternehmenskultur, die Sicherheit gibt, Veränderungen als Chancen nutzt und damit Zukunft aktiv gestaltet. Dabei geht es nicht um Schönreden oder naives Hoffen, sondern um eine bewusste innere Haltung, die Krisen überwindet und Menschen stärkt.

Und genau hier kommt 5 Sterne Rednerin Vaya Wieser-Weber ins Spiel. Sie ist eine inspirierende Expertin für emotionale Intelligenz, Leadership, Change-Management und Unternehmenskultur – und sie versteht es wie kaum jemand, Menschen mitzureißen, zu motivieren und ins Handeln zu bringen.

DIE MACHT DER POSITIVEN STIMMUNG: KOLLEKTIVE EMOTIONEN ALS TREIBER FÜR UNTERNEHMENSERFOLG

Begleiten Sie Vollblut-Unternehmerin und 5 Sterne Rednerin Vaya Wieser-Weber auf eine faszinierende Erkundung der Dynamik kollektiver Emotionen in Unternehmen und Organisationen. In einer Welt, in der zwischenmenschliche Beziehungen und Gruppendynamiken den Erfolg und die Leistungsbereitschaft eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende der Kraft und der Rolle positiver (und negativer) geteilter Gefühle und Emotionen bewusstwerden.

STARK FÜHREN, STARK VERBINDEN: WIE EMOTIONALE INTELLIGENZ MODERNE FÜHRUNGSKRÄFTE STÄRKT

5 Sterne Rednerin Vaya Wieser-Weber, eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Emotionalen Intelligenz, lädt Sie ein, gemeinsam auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Als passionierte Unternehmerin und inspirierende Rednerin kennt sie die Herausforderungen des modernen Arbeitslebens aus erster Hand. In ihrem fesselnden Vortrag zeigt sie, wie man als Führungskraft mit Emotionaler Intelligenz die Kunst der Selbstführung und des Beziehungsmanagements meistert und auf Kurs bleibt, selbst in den stürmischsten Zeiten des Lebens.

TEAMS IM VERÄNDERUNGSSTRESS? - Da hilft nur emotional intelligent kommunizieren und kooperieren!

In diesem Vortrag zeigt Vaya Wieser-Weber, wie emotionale Intelligenz dabei hilft, bessere Beziehungen im Team aufzubauen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Woher kommt es, dass uns manche Teammitglieder auf die Palme bringen, während andere inspirierend wirken? Wie können wir unser eigenes Verhalten und das unserer Kolleg*innen besser verstehen und reflektieren?

WORKSHOP ÜBERBLICK

Die Workshops von Vaya Wieser-Weber  sind perfekt auf ihre jeweiligen Keynotes abgestimmt und ermöglichen es den Teilnehmenden, die Impulse aus den Vorträgen direkt in die Praxis zu übertragen. Mit interaktiven Übungen, Reflexionen und konkreten Werkzeugen wird das Gelernte greifbar und individuell an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Die Workshops sind modular aufgebaut und können flexibel auf die jeweiligen Themen und Zielgruppen zugeschnitten werde

  • Alle Workshop-Themen gibt es:
    • In 40 - 90 Minuten-Länge: Noch am selben Tag
    • Oder als 1-2 Tages-Workshop im Nachgang zur Vertiefung