KI ist Chefsache! – Zukunft gestalten statt verwalten
Vortrag von
Oliver Schwartz
Vortragsinhalte
- KI ist kein Trend, sondern eine Revolution. Wer KI nicht aktiv gestaltet, wird vom Wettbewerb abgehängt
- Führungskräfte müssen Verantwortung übernehmen. KI kann nicht an die IT-Abteilung delegiert werden – klare Regeln und Strategien sind essenziell.
- Mitarbeiter mitnehmen, statt sie zu überrollen. Wer KI erfolgreich einführen will, muss Ängste abbauen und Chancen aufzeigen.
KI ist Chefsache! – Zukunft gestalten statt verwalten
Künstliche Intelligenz ist kein IT-Projekt, das man delegieren kann – sie ist ein strategischer Gamechanger! Wer KI erfolgreich im Unternehmen nutzen will, muss Verantwortung übernehmen, klare Leitlinien setzen und Mitarbeiter mitnehmen. Doch was bedeutet das konkret für Führungskräfte?
In diesem Vortrag zeigt 5 Sterne Redner Oliver Schwartz, warum KI zur Chefsache werden muss und wie Unternehmen sie gezielt für ihren Erfolg einsetzen können. Er beleuchtet praxisnah, welche Chancen und Risiken mit KI verbunden sind, welche rechtlichen und ethischen Fragen Führungskräfte klären müssen und wie eine nachhaltige KI-Strategie entwickelt wird. Denn eines ist sicher: KI verändert nicht nur Prozesse, sondern ganze Geschäftsmodelle. Wer jetzt handelt, gestaltet die Zukunft – wer zögert, wird verwaltet.
Anhand von praxisnahen Beispielen, strategischen Leitlinien und konkreten Handlungsempfehlungen erfahren die Teilnehmer, wie sie KI verantwortungsvoll, gewinnbringend und zukunftsorientiert in ihr Unternehmen integrieren.
Weitere Vorträge von Oliver Schwartz
KI & Business: Die Spielregeln ändern sich – sind Sie bereit?
Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft schneller als jede Technologie zuvor.
Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungsstrukturen müssen neu gedacht werden. Doch welche Spielregeln gelten für Unternehmen in der KI-Ära? Welche Chancen entstehen – und welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen müssen gemeistert werden?
Als 5 Sterne Redner, Jurist und KI-Experte zeigt Oliver Schwartz in diesem Vortrag, wie Unternehmen sich auf die veränderten Rahmenbedingungen vorbereiten.
Strategien für die KI-Ära: Kommunikation, Recht & Ethik
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Doch wie lassen sich rechtliche Sicherheit, ethische Verantwortung und eine effektive Kommunikation in der KI-Ära vereinen?
Als 5 Sterne Redner, Jurist sowie Unternehmens- und Kommunikationsberater zeigt Oliver Schwartz, welche Strategien Unternehmen jetzt entwickeln müssen, um KI erfolgreich und verantwortungsvoll einzusetzen.