Wege aus dem Paragraphendschungel mit Franz Obst
Dass man im Dickicht von Vorschriften und Paragraphen schneller steckenbleiben kann, als man denkt, zeigen die Vorträge von Franz Obst ebenso wie seine Fernsehauftritte bei Mario Barth - etwa wenn es der Nachwuchs zu eilig hat und beschließt, unterwegs zur Welt zu kommen – in diesem Fall auf der Autobahn. Wenn dann noch ein überkorrekter Beamter des Einwohnermeldeamtes als Geburtsort „A9“ einträgt, womöglich noch mit der entsprechenden Kilometerangabe, dann kann man als Eltern schon verzweifeln - vor allem, wenn das Amt partout nicht einlenken will, um den Patzer auszumerzen und auf der superkorrekten Ortsangabe beharrt. Erst ein satter Ausraster des Vaters und die Androhung rechtlicher Schritte brachten die Behörden zur Vernunft und es wurde der geografische Ort angegeben.
Franz Obst versteht es, sein Publikum zu verblüffen – sei es bei seinen TV-Auftritten oder bei fesselnden Vorträgen. Doch er will noch mehr: Zeigen, dass es auch Möglichkeiten gibt, sich aus dem Netz, in dem man sich verfangen hat, wieder hinauszufinden. Und wenn alle Stricke reißen, gibt es einen wie ihn. Tipps zum Überleben im Paragraphendschungel kann man sich auf jeden Fall bei seinen Events holen. Es lohnt sich!