Anders Indset

Keynote Speaker & Wirtschaftsphilosoph Anders Indset Verbindung Mensch und Technik

Beruf/Tätigkeit:
Wirtschaftsphilosoph, Tech-Investor
Fachgebiet/e:
Verbindung Mensch und Technik, Wirtschaftsphilosophie
Sprachen:
Deutsch, Englisch

Philosophie trifft Fortschritt

Anders Indset ist Wirtschaftsphilosoph, Tech-Evangelist und einer der weltweit gefragtesten Keynote Speaker. Mit über 1500 Vorträgen in 60 Ländern begeistert der Vortragsredner und Gastredner Entscheider auf höchster Ebene – vom World Economic Forum bis zum Mobile World Congress. Seine Themen? Die Zukunft von Wirtschaft und Technologie, Leadership im exponentiellen Zeitalter, Führung im digitalen Zeitalter  und die Verbindung von Mensch und Technologie/Maschine.

Der norwegisch-deutsche Impulsgeber kombiniert philosophische Tiefe mit wirtschaftlicher Praxis und liefert revolutionäre Denkanstöße für Unternehmen im Wandel. Mit seinem Stil – präzise, mitreißend, visionär – bringt er komplexe Ideen verständlich auf den Punkt. 

Wer Anders Indset als Gastredner bucht, holt sich einen Vordenker auf die Bühne, der nicht nur inspiriert, sondern konkrete Impulse für unternehmerischen Erfolg in einer zukunftsorientierten Weltdigitalen Zukunft liefert.

Vorträge von Anders Indset

Ex Machina – Leben wir in einer Simulation?

Was, wenn unsere Realität nicht real ist? In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und virtuelle Welten immer mehr unser Leben durchdringen, stellt sich eine uralte Frage mit neuer Wucht: Leben wir vielleicht in einer Simulation? In seinem visionären Vortrag „Ex Machina“ führt Wirtschaftsphilosoph und Keynote Speaker Anders Indset sein Publikum an die Grenze zwischen Philosophie und Technologie. Auf Basis historischer Überlegungen – von Platon bis Descartes – spannt er den Bogen zu heutigen Technologien und aktuellen wissenschaftlichen Theorien. Indset zeigt auf, wie weit die Forschung bereits ist, ob sich Realität simulieren lässt – und was das für unser Menschsein, unser Denken und unser Handeln bedeutet.

Zum Vortrag

Der Wikinger-Kodex – Werte, Wachstum, Wirkung

Was macht eine starke Unternehmenskultur im 21. Jahrhundert aus? In einer Zeit, in der Komplexität und Geschwindigkeit den Takt angeben, liefert Anders Indset mit dem „Wikinger-Kodex“ eine klare Antwort: Individuelles Wachstum und kollektive Stärke müssen sich nicht ausschließen – im Gegenteil. Dieser Vortrag ist ein leidenschaftlicher Appell für eine neue Hochleistungskultur. Basierend auf norwegischen Werten, philosophischer Tiefe und praktischer Erfahrung zeigt Indset, wie Unternehmen durch wertebasiertes Handeln nicht nur produktiver, sondern auch resilienter und menschlicher werden. Leistung entsteht dort, wo Sinn und Selbstverwirklichung aufeinandertreffen.

Zum Vortrag

Quantenwirtschaft – Das Betriebssystem unserer Gesellschaft Was kommt nach der Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist nicht das Ziel – sie ist erst der Anfang. In seinem visionären Vortrag „Quantenwirtschaft“ entwirft Anders Indset ein radikal neues Wirtschaftsdenken, das über klassische Modelle hinausgeht. Denn die Herausforderungen der Gegenwart – Klimawandel, Ressourcenverknappung, gesellschaftliche Spannungen – lassen sich nicht mit den Konzepten von gestern lösen.

Die Quantenwirtschaft ist keine technische Spielerei, sondern ein neues Betriebssystem für unsere Gesellschaft. Sie kombiniert ökonomisches Denken mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Statt starren Strukturen setzt sie auf fluide Systeme, statt linearen Wachstums auf exponentielle Entwicklung und statt Kontrolle auf Vertrauen.

Zum Vortrag

Profil

Anders Indset ist einer der weltweit gefragtesten Wirtschaftsphilosophen und Tech-Investoren. Mit über 1500 Vorträgen in mehr als 60 Ländern begeistert er als Keynote Speaker, Vortragsredner und Gastredner internationale Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. An der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie liefert er visionäre Impulse für die Welt von morgen – verständlich, provokant und hochrelevant für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen wollen.

Geboren in Norwegen, führte ihn sein Weg früh in die USA und später nach Deutschland. Dort entwickelte er nicht nur ein tiefes Verständnis für deutsche Philosophie, sondern baute sich auch eine Karriere als Unternehmer und AdvisorBerater auf. Er blickt auf zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen zurück und ist ein vertrauter Sparringspartner für internationale CEOsIn seiner beruflichen Laufbahn beriet er internationale Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen und ist heute als Trusted Advisor für globale CEOs tätig. Seine Impulse sind gefragt bei Foren wie dem World Economic Forum oder dem Global HR Summit.

Anders Indset ist Gründer und der Njordis Group Chairman der Njordis Group sowie als Deep-Tech-Investor aktivund des Global Institute of Leadership & Technology. Mit innovativen Konzepten wie der Quantenwirtschaft oder dem Singularity Paradox liefert er Antworten auf die Frage, wie sich unsere Gesellschaft und Wirtschaft unter dem Einfluss exponentieller Technologien verändern wird. Er fordert ein neues Denken, das über Digitalisierung hinausgeht – hin zu echter Transformation, die Mensch und exponentielle TechnologieMaschine intelligent verbindet.

Als SPIEGEL-Bestsellerautor Bestseller-Autor hat Indset eine internationale Leserschaft gewonnen. Seine Werke sind in zahlreichen Sprachen erschienen und beschäftigen sich mit Themen wie exponentielle Technologien Künstliche Intelligenz, Zukunft der WirtschaftArbeit, Leadership und gesellschaftlicher Wandel. Gleichzeitig ist er ein brillanter Redner, der philosophische Tiefe mit wirtschaftlicher Praxis verbindet – inspiriert, fordert heraus und motiviert zum Handeln.

Wer Anders Indset für eine Veranstaltung bucht, holt sich einen echten Vordenker auf die Bühne: einen Wirtschaftsphilosophen mit Charisma, der es versteht, sein Publikum zu fesseln und zum Neudenken zu bewegen. Seine Vorträge sind ein Erlebnis – und ein echter Impulsgeber für unternehmerischen Wandel.

Keynote Speaker Anders Indset