Michael Carl

Keynote Speaker Gesellschaft

Beruf/Tätigkeit:
Gesellschaftsforscher und Experte für Nachhaltigkeit und Komplexität
Fachgebiet/e:
Gesellschaft im Wandel, Transformation der Wirtschaft, demografischer Wandel, Krise, Werte, Arbeitswelt der Zukunft, Nachhaltigkeit
Sprachen:
deutsch, englisch

Krisenmodus ade! Wie die Komplexität der Welt unser Freund wird

5 Sterne Redner Michael Carl ist ein erfolgreicher Gesellschaftsexperte, Theologe und Journalist , der in seinen richtungsweisenden Vorträgen den Durchblick bei tiefgreifenden Krisen und Veränderungen bewahrt. Als erfahrener Keynote Speaker und Vortragsredner beleuchtet er die großen Krisen, die uns in den 20er Jahren erwarten, und zeigt auf, wie daraus neue Gestaltungsspielräume entstehen. Michael Carl beschäftigt sich intensiv mit Themen wie der Entwicklung der Arbeit, demografischen Veränderungen und der Klimakrise – drei Herausforderungen, die uns dazu zwingen, von vielen vertrauten Selbstverständlichkeiten Abschied zu nehmen. Doch genau in diesen Krisen sieht er auch die Chance für ein menschlicheres Leben und Arbeiten. In seinen Vorträgen verdeutlicht dieser inspirierende Redner, wie wir diese Chancen ergreifen und positive Veränderungen bewirken können. Michael Carl bietet seinem Publikum wertvolle Einsichten und konkrete Ansätze, um den Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten, und motiviert dazu, die Zukunft mutig in die Hand zu nehmen.

Lutz Pfeiffer - FAMO GmbH & Co. KG

"Herr Carl hat mit seinem Vortrag "Digitale Sicherheit der Zukunft" gleich zu Beginn unserer Kundenveranstaltung einen inspirierenden Höhepunkt gesetzt, der die Teilnehmer in seinen Bann genommen hat und zu vielen angeregten Gesprächen und Diskussionen während der gesamten Veranstaltung führte. Vielen Dank dafür!"

Michael Scheiber - BÄKO Region Stuttgart eG

"Herr Carl hat bei unserer Generalversammlung zum Thema - Kunden 2030 – Dialog mit vielen Unbekannten – gesprochen. Sein ausgesprochen souveräner und überzeugender Vortrag vom Leben und Arbeiten in der Zukunft hat die Zuschauer sehr stark berührt. Gab es vorher noch Zweifel an der Realisierbarkeit bestimmter digitaler Entwicklungen, sind diese nach dem Vortrag ausgeräumt.“

Mirco Jacob - Getränke Pfeifer Holding GmbH

"Herr Carl verfügt über die Gabe Zuhörer zu begeistern und in seinen Bann zu ziehen. Die zukünftigen Möglichkeiten wurden passend zu unserem Geschäft und passend zu unserem Team anschaulich, einprägsam und motivierend aufgezeigt. Wir sind stolz darauf einen solchen Experten für die Jahresvertriebstagung der Getränke Pfeifer Gruppe gewinnen zu können."

Patricia Hölting-Ziehe - Babtec Informationssysteme GmbH

"Zukunftsforscher Michael Carl gab uns in seinem bemerkenswert freien und nachvollziehbaren Impulsvortrag interessante Denkanstöße für eine Zukunft, an deren Gestaltung wir alle aktiv und verantwortungsvoll mitwirken können."

Alexandra Russo - DATEV eG

"Mit seinem inspirierenden Vortrag über die Arbeitswelten der Zukunft begeisterte Zukunftsforscher Michael Carl die Teilnehmer und regte gleichzeitig zum Nachdenken an. Er zeichnete ein anschauliches, faszinierendes Bild, das auf seinen treffsicheren Analysen und Forschungen basiert."

Susanne Hüsemann - Queb | Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V.

"Michael Carl hat absolut inspirierend einen Ausblick zu den neuen Arbeitswelten gegeben und wunderbare persönliche Beispiele mit einfließen lassen. Unsere Teilnehmer waren begeistert. Insbesondere seine lockere und kommunikative bzw. interaktive Art des Vortrages kam sehr gut an und weckte Vertrauen. So stand er auch noch über das Thema seines Vortrages hinaus für Diskussionen zur Verfügung. Wirklich sehr empfehlenswert."

Vorträge von Michael Carl

Gesellschaft im Wandel: Neue Werte für eine neue Welt

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Zustand des Wandels! Die Prinzipien der Evolution lehren uns bereits, dass jene, die starr verharren, letztlich abtreten, während jene, die kontinuierlich Anpassungen vornehmen, sich die Zukunft sichern. In seinem inspirierenden Vortrag verdeutlicht der Theologe und Gesellschaftsexpterte, Michael Carl, die Richtung, in die unsere Gesellschaft steuert, sowie die grundlegenden Werte, die diesen Transformationsprozess lenken.

Zum Vortrag

Nachhaltigkeit: Verschlafen wir gerade die Zukunft?

Nachhaltigkeit repräsentiert die wegweisende Orientierung von Unternehmen in Richtung Zukunft. Jedoch wird dieser Terminus häufig im Spannungsfeld zwischen bürokratischen Vorgaben und ethischen Erwägungen hin und her bewegt. In diesem Kontext erweist sich Nachhaltigkeit als zentraler Faktor für Erfolg und Motivation. Der renommierte 5 Sterne Redner Michael Carl  beleuchtet in seinem inspirierenden Vortrag eine Vielzahl von Fallstudien, in denen Unternehmen mutige und wegweisende Entscheidungen getroffen haben. Parallel dazu gibt er präzise Anregungen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit aus ihrer begrenzten Position herausholen können – und dies gestaltet sich erstaunlich unkompliziert.

Zum Vortrag

Nachhaltigkeit leicht gemacht: Tipps, Tricks und Erfolgsbeispiele

Michael Carl, ein Experte für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsforschung, motiviert in seinem inspirierenden Vortrag dazu, Nachhaltigkeit im Unternehmen aktiv umzusetzen. Er betont, dass Mut und Initiative belohnt werden und zeigt anhand vieler Beispiele aus verschiedenen Branchen, wie Nachhaltigkeit zu Motivation und Fortschritt führen kann. Michael Carl ermutigt dazu, bereits heute konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu unternehmen, da der wirtschaftliche Erfolg in Zukunft stark von ihr abhängen wird.

Zum Vortrag

Krisenmodus ade! Wie die Komplexität der Welt unser Freund wird

Michael Carl, Keynote Speaker zum Thema "Gesellschaft", betont in seinem Vortrag die steigende Komplexität unserer Zeit und fordert dazu auf, die Faszination der Komplexität zu erkennen. Er warnt davor, einfache Antworten zu suchen und betont, dass es notwendig ist, in einer komplexen Welt zu navigieren, anstatt alles kontrollieren zu wollen. Unsere Gesellschaft und die Welt insgesamt entwickeln sich rasant und erfordern ein Umdenken von linearen zu komplexen Ansätzen.

Zum Vortrag

Profil

Nachhaltigkeit und Komplexität sind die Kernthemen von Michael Carl. Mit Leidenschaft spricht er über diese Themen, mit denen wir über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft entscheiden. Der Gesellschaftsforscher ist überzeugt: Wenn es gelingt, den Krisenmodus zu verlassen und das Potenzial der Komplexität unserer Welt zu erschließen, wenn wir es darüber hinaus schaffen, Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg zu verstehen, dann wartet eine mehr als positive Zukunft auf uns. Wir haben es in der Hand.

Veränderung und Kommunikation sind die beiden zentralen Themen der professionellen Laufbahn von Michael Carl. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Deutschland und Großbritannien war er zunächst als Journalist und Redakteur bei mehreren Radiosendern der ARD tätig. Als Abteilungsleiter in einer ARD-Anstalt baute Michael Carl das dortige Strategiebüro auf – ein Novum im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. In dieser Funktion steuerte er wichtige Strategie- und Strukturprojekte. Als Geschäftsführer unterstützte er das Wachstum des 2b AHEAD Think Tanks zu Europas größtem Zukunftsforschungsinstitut.

Mit seinem eigenen Institut widmet er sich nun verstärkt der Frage zu uns selbst: Im Zentrum steht der Mensch, der wir sein wollen. Für ihn ist die Frage nach der Zukunft ist stets eine doppelte: Was können und müssen wir erwarten, welche Trends und Entwicklungen zeichnen sich ab? Und: Welche Zukunft wollen wir? Was halten wir für attraktiv? Darüber müssen wir reden.

Michael Carl hat drei Kinder und lebt in Leipzig.

Keynote Speaker Michael Carl

News, Presse und Blog

Vier 5 Sterne Redner auf der IAA in Frankfurt

Die IAA in Frankfurt ist die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse. Und auf der 66. IAA vom 17. bis 27. September 2015 werden gleich vier 5 Sterne Redner als Referenten zu Gast sein: Unter dem Innovationsthema „Mobilität verbindet“ präsentieren die Trendforscher Sven Gábor Jánszky und Michael Carl, Reporter und Multitalent Michael Wigge, Mentalcoach Steve Kroeger und Motivationsfrau Nicola Fritze spannende und interessante Keynotes. Ebenfalls zu Gast auf der IAA war natürlich DTM Meister und 5 Sterne Redner Martin Tomczyk

Zur Newsmeldung

Zukunftsforscher Michael Carl: Neue Vorträge und geschärftes Profil

Mit insgesamt neun neuen und innovativen Vortragsthemen präsentiert sich Zukunftsforscher Michael Carl nun als 5 Sterne Redner mit deutlich geschärftem Profil. Michael Carl ist Managing Director Research & Consulting beim 2bAHEAD ThinkTank, dem von Sven Gábor Jánszky gegründeten, größten Trendforschungsinstitut in Deutschland. In dieser Funktion verantwortet Michael Carl zahlreiche Zukunftsstudien und forscht zu den Arbeits- und Lebenswelten von morgen. In seinen Vorträgen informiert der Zukunftsexperte und gefragte Referent nicht nur über die neuesten Forschungsergebnisse und Technologien, sondern gibt darüber hinaus nachhaltige Impulse und Strategieempfehlungen.

Zur Newsmeldung

Kongress für Unternehmer zum Zukunftsthema „Digitale Transformation“

Durch nahezu alle Branchen der Wirtschaft belegen wiederholt Umfragen und Untersuchungen, dass sich die gezielte Entwicklung einer Firmenkultur zu einem kritischen Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation entwickelt hat. Dabei ist es auf allen Ebenen die zentrale Herausforderung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Aus diesem Grund organsiert das Zukunftsinstitut 2b AHEAD Think Tank eine Fachtagung zu diesem Themenkomplex: Am 21. November 2017 findet im Carl-Zeiss-Planetarium in Stuttgart der Kongress Enabling Transformation 2017 statt.

Zur Newsmeldung

Trendindex von Zukunftsforscher Carl: Schwierige Zeiten für HR

Der 2b AHEAD ThinkTank hat vor kurzem anlässlich des Enabling Transformation-Kongresses den TrendIndex für die zweite Jahreshälfte 2017 vorgestellt. Mit einem Wert von 145 beschreibt der Index die Stimmung gegenüber Trends und Innovationen im deutschsprachigen Raum als sehr positiv. Die Innovationsbudgets und –teams in den Unternehmen wachsen. Ein TrendIndex-Wert von 100 entspräche konstanten Innovationsbudgets und Teamgrößen. Grundlage der regelmäßigen Untersuchung bildet eine Befragung eines Panels mit 166 Experten der deutschsprachigen Wirtschaft.

Zur Newsmeldung

Zukunftsforscher Michael Carl ist Interviewgast im deutschen Fernsehen

In Sachen Zukunft behält 5 Sterne Redner und Zukunftsforscher Michael Carl immer den Durchblick und führt als erfolgreicher Keynote Speaker zahlreiche Unternehmen auf den Weg in Zukunft. Michael Carl gelingt es dabei, die Angst vor der Zukunft zu nehmen und ihr Chancen aufzuzeigen. Daher ist er auch ein gefragter Interviewpartner und Experte in den Medien. In den kommenden Tagen wird Michael Carl in drei Fernsehbeiträgen zu sehen und hören sein.

Zur Newsmeldung

Kundendialog der Zukunft: Michael Carl veröffentlicht neue Trendstudie

Mit seinem Team des renommierten Trendforschungsinstituts 2b AHEAD ThinkTank hat 5 Sterne Redner Michael Carl die Zukunft der Kundenkommunikation untersucht. Die erstaunlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit in Kooperation mit IBM Deutschland und Genesys sind nun in der Trendstudie „Kundendialog 2025“ erschienen. Sie geben entscheidende Antworten darauf, wie Unternehmen ihre Strategien, Technologien und Prozesse den zukünftigen Entwicklungen anpassen müssen.

Zur Newsmeldung

Facebooks ‚Libra‘ ist gescheitert – und doch zukunftsweisend

Facebook wollte mit der Kryptowährung ‚Libra‘ eine eigene digitale Währung auf den Markt bringen. Dazu sollte die Blockchain-Technologie genutzt werden, wie sie ähnlich auch bei Bitcoin zum Einsatz kommt. Nachdem bedeutende Partner wie Ebay, Visa und Mastercard aus dem Projekt ausgestiegen waren, ist „Libra“ nun auch in Washington vor den Finanzministern und Notenbankchef der führenden Wirtschafsnationen gescheitert. Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagte gegenüber ‚Zeit online‘ dazu, „dass die Herausgabe einer Währung eine Angelegenheit von Staaten bleibt, nicht großer privaten Firmen.“

Zur Newsmeldung

5 Sterne Redner Carl: Neue Trendstudie zur Zukunft des Bankings

RegTech, Robo-Advisors, Fraud Detection: Die neue Trendanalyse von 5 Sterne Redner Michael Carl steckt voller Fachbegriffe und neuer Technologien. Denn der renommierte Zukunftsforscher hat darin die Zukunft des Bankings untersucht. Die Ergebnisse bedeuten für die gesamte Finanzbranche, aber auch den einzelnen Privatkunden mit Girokonto, gravierende Veränderungen.

Zur Newsmeldung

Mehr Dialog über die Zukunft im neuen Netzwerk „carls zukunft“

Aus dem Zukunftsforschungsinstitut „carl institute for human future“ gibt es spannende Neuigkeiten. Das Team rund um Zukunftsforscher und 5 Sterne Redner Michael Carl öffnet nun die Türen des Instituts und gibt einen detaillierten Einblick in die Zukunft. Im Netzwerk „carls zukunft“ findet ein bereichernder Dialog über Zukunftsbilder und Transformation statt.

Zur Newsmeldung

Gesellschaftsexperte Michael Carl überzeugt mit neuen Vorträgen

Krisen und Veränderungen bedeuten immer noch neue Chancen und Möglichkeiten. Der 5 Sterne Redner und Gesellschaftsexperte Michael Carl beschäftigt sich in seinen richtungsweisenden Vorträgen mit den großen Krisen unserer Zeit und zeigt dabei den völlig neuen Gestaltungsspielraum auf, der sich daraus ergibt. Die 20er Jahre werden sich als das Jahrzehnt der Krisen entpuppen. Mindestens drei Krisen kennen wir schon: Die Entwicklung der Arbeit, die Veränderungen der Demografie und schließlich die Klimakrise.

Zur Newsmeldung

Creating the Better Normal: Neues Buch von Gesellschaftsexperte Michael Carl

Die Zeit nach Corona ist für viele noch nicht greifbar. Zugleich stellen wir jetzt die Weichen für die Normalität nach der Pandemie, bewusst oder unbewusst. Aus diesem Grund hat der 5 Sterne Redner und Gesellschaftsexperte Michael Carl in Zusammenarbeit mit 17 namhaften Autorinnen und Autoren aus Wirtschaft und Kultur ein Buch geschrieben, welches sich eindringlich mit den möglichen Lebensperspektiven nach der akuten Phase der Pandemie beschäftigt: „Creating the Better Normal“.

Zur Newsmeldung

Neue Bezahlsysteme: Michael Carl über die Zukunft des Geldes

Bis Ende des Jahres will das Unternehmen NCR die ersten Banken in Deutschland mit neuen Geldautomaten ausstatten. Der Weltmarktführer in der Geldautomaten-Herstellung spricht vom „Geldautomaten der Zukunft“. Doch braucht es in Zukunft überhaupt noch Geldautomaten oder werden sich digitale Bezahlsysteme durchsetzen? 5 Sterne Redner und Trendforscher Michael Carl kennt die Antwort auf diese Frage. Er zeichnet in seinem Vortrag über die Zukunft des Geldes und des Bezahlens ein Big Picture für die gesamte Finanzbranche und erklärt, wie sich diese in den kommenden Jahren entwickeln wird. Denn durch fortschreitende Digitalisierung steht dem Bankwesen ein einschneidender Umbruch bevor.

Zur Pressemitteilung

Predictive Politics: Michael Carl über Digitalisierung in der Politik

Bei der Bundestagswahl bestimmten Themen wie Integration und Europa den Wahlkampf. Über das Thema Digitalisierung dagegen wurde nur wenig in der Politik gesprochen. Das soll sich nun in den Koalitionsverhandlungen ändern, fordert 5 Sterne Redner Michael Carl. Der Zukunftsforscher und Strategieexperte sagt: „Die Politik benötigt einen Digitalisierungssprung.“

Zur Pressemitteilung

Bitcoin & Blockchain: Michael Carl über Finanztechnologien der Zukunft

Das Thema Blockchain und die eng damit verbundene Internet-Währung Bitcoin sind derzeit in aller Munde, doch gelten sie als höchst umstritten. Genauso wie manche diese Technologien regelrecht hypen, warnen andere wiederum vor deren Gefahren. 5 Sterne Redner und Zukunftsforscher Michael Carl weiß, was dran ist an den vielen Spekulationen über die digitalen Transaktionssysteme.

Zur Pressemitteilung

Zukunftsforscher Sven G. Janszky leitet 16. Zukunftskongress

Beim diesjährigen Zukunftskongress dreht sich alles um Predictive Enterprises, die in den kommenden zehn Jahren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich verändern werden. Die beiden 5 Sterne Redner und Gründer des 2b AHEAD Think Tank Sven Gabor Janszky und Michael Carl haben dazu ein vielseitiges und inspirierendes Programm zusammengestellt. Zum 16. Mal findet das Event von Deutschlands größtem Zukunftsforschungsinstitut 2017 statt und bietet wie schon in den Jahren zuvor innovative Impulse und faszinierende Zukunftsbilder. In der Future Lodge lassen sich Zukunftstechnologien zudem live erleben. 

Zur Pressemitteilung

5 Sterne Redner begeistern weltweit auf TEDx Bühnen

5 Sterne Redner sind auf den Bühnen der Welt unterwegs, in Konzernen, Banken und Unternehmen. Außerdem verschlägt es einige von ihnen auch auf die bekannten Bühnen bei TEDx Talks weltweit. Auf der TED-Internetseite werden beinah täglich Vorträge von TED-Konferenzen veröffentlicht. Diese Vorträge teilen den Gedanken „Ideas worth spreading/ Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden“.

Zur Pressemitteilung

Zukunftsforscher Michael Carl: Neue Studie zu Smart Buildings

Mit den Entwicklungen der Zukunft stellt sich nicht nur die Frage, wie wir künftig arbeiten und leben, sondern vor allem auch wo. 5 Sterne Redner Michael Carl und sein Team vom renommierten Zukunftsforschungsinstitut 2b AHEAD ThinkTank haben untersucht, wie sich Gebäude in den kommenden Jahren verändern werden. Dazu haben sie nun die Studie „Smart Building 2030: Geschäftsmodelle in der Sicherheitstechnik der Zukunft“ veröffentlicht.

Zur Pressemitteilung

Was die Zukunft von Medizin und Auto gemeinsam hat

Medizin und Automobilbranche: Auf den ersten Blick haben die beiden Wirtschaftszweige mit Ausnahme des Krankenwagens kaum etwas gemeinsam. Doch die Entwicklungen in der Digitalisierung stellen sie in den kommenden Jahren vor die gleichen Herausforderungen. Die 5 Sterne Redner und Zukunftsforscher Stefan Jenzowsky und Michael Carl zeigen, warum wir deshalb auch gesünder und sicherer leben.

Zur Pressemitteilung

Facebooks „Libra“ sorgt für Spekulationen auf dem Finanzmarkt

Die Ankündigung des US-amerikanischen Konzerns Facebook Inc., der auch Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks ist, 2020 eine eigene Kryptowährung namens „Libra“ auf den Markt bringen zu wollen, sorgte vor einiger Zeit nicht nur in der Finanzwelt für Schlagzeilen und Spekulationen. Facebook wolle dafür die Blockchain-Technologie nutzen, die auch beim Bitcoin zum Einsatz kommt, dem bekanntesten Vertreter des Kryptogeldes. Jedoch dämpfte der IT-Riese kürzlich selbst die Erwartungen durch die Veröffentlichung eines Quartalsberichts. Darin warnen Facebook Investoren, dass es durchaus sein könne, dass sie Libra erst gar nicht auf den Markt bringen. Facebook ließ verlauten, der Konzern könne die rechtzeitige und die generelle Verfügbarkeit von Libra nicht garantieren.

Zur Pressemitteilung

Wird der Terror in Europa zum Alltag?

Erst das Selbstmordattentat in Manchester, dann die Terrorwarnung bei „Rock am Ring“ und nun innerhalb von zwei Wochen zwei Anschläge in London: Die Frequenz der Terrorakte in Europa hat in erschreckender Weise zugenommen. News und soziale Netze sind voll mit erschütternden und beunruhigenden Meldungen. Ferner nutzen die Menschen die Medien, um ihren Emotionen über das Unfassbare auszudrücken. Jedoch erkennen Experten langsam einen neuen Trend: Aus der Ohnmacht - wie 2015 beim Anschlag auf „Charlie Hebdo“ - wird allmählich Resignation. Attentate werden fast schon zur Routine.

Zum Blogeintrag

Smart-Home-Lösungen im Gesundheitswesen sind keine Utopie

Der Tod des Altbundeskanzlers, großen Europäers und Visionärs Dr. Helmut Kohl führte wieder vor Augen, dass Gesundheit ein hohes Gut ist und jeden Menschen betrifft - gleich ob Staatsmann oder Bürger. Der Politiker litt nach einem Sturz 2008 an einem Schädel-Hirn-Trauma. Er war an den Rollstuhl gebunden und konnte nur noch schwer sprechen. Sein Zustand verschlechterte sich 2015, er lag nach mehreren Operationen monatelang im Krankenhaus. Danach kehrte er in sein Haus in Ludwigshafen-Oggersheim zurück, wo er am 16. Juni 2017 verstarb. 

Zum Blogeintrag

Die Zukunft erfordert ein radikales Umdenken

Jedes Unternehmen hat eine Form von Struktur, die entweder gewachsen ist oder die sich aus Notwendigkeiten ergeben hat bzw. aufgebaut wurde. Große, internationale Organisationen sowie klein- und mittelständische Firmen arbeiten einerseits in festen betrieblichen Gefügen und andererseits mit kleinen Teams, die ad hoc und projektbezogen agieren. Das stellt Unternehmen zwar vor organisatorische Herausforderungen, wurde aber über Jahrzehnte so gemacht. Doch jetzt steht ein radikaler Umbruch bevor.

Zum Blogeintrag

Der Bitcoin zwischen Hype, Blase und Regulierung

Wie keine andere Kryptowährung sorgt der Bitcoin in den letzten Monaten und Wochen immer wieder für Schlagzeilen. Für die einen bedeutet der Bitcoin der Aufbruch in eine neue Zeit, andere sehen ihm ein Spekulationsobjekt, das sich zu einer Finanzblase entwickelt hat. Der Chef der US-Investmentbank J.P. Morgan spricht beim Bitcoin sogar von Betrug, die Europäische Zentralbank nennen Bitcoins „zutiefst unseriös“. Zahlreiche deutsche Medien berichteten kürzlich über die staatlichen Eingriffe und geplanten Regulierungsmaßnahmen bei Kryptowährungen in China und Russland.

Zum Blogeintrag

Technologie - der Schlüssel zu einem gesünderen Leben?

Es ist noch offen, wann Krankheiten wie Krebs heilbar sein werden. Aber durch die wachsende Leistungsfähigkeit von Technologien rücken Lösungen einiger zentraler Menschheitsprobleme in greifbare Nähe. Gleichzeitig werden die bisherigen Mechanismen der Gesundheitsfinanzierung immer weniger greifen. Eines ist sicher: Durch die Fortschritte in der Medizin und im Gesundheitswesen im Allgemeinen wird sich unser Leben gravierend ändern. Damit tauchen aber auch neue Fragen auf.

Zum Blogeintrag

Löst die Blockchain-Technologie bald sogar neueste Geschäftsmodelle ab?

Über Jahre haben Plattformen in verschiedensten Branchen die Geschäftsmodelle revolutioniert. So unterschiedlich Airbnb, Facebook, Uber, Booking.com oder Spotify im Einzelnen sind, ihr gemeinsames Prinzip ist es, Kunden auf ihrer Plattform mit Anbietern oder direkt untereinander zu verbinden. Genau diese Rolle der Plattform in der Mitte wird durch die revolutionäre Blockchain-Technologie bereits wieder angegriffen. Wer nur auf den Hype rund um steigende oder fallende Kurse von Bitcoins schaut, verkennt die eigentliche Dynamik dieser Technologie. Blockchain ist mehr als nur eine neue Währung, auch wenn diese Technologie die Zukunft des Geldes erheblich prägen wird.

Zum Blogeintrag

Digitalisierung der Medizin schreitet immer schneller voran

Die Digitalisierung der Gesundheitsbranche nimmt Tempo auf – und zugleich wird deutlich, wie sehr der Einzug von digitalen Technologien und künstlichen Intelligenzen das Gesundheitswesen verändern wird. Der Deutsche Ärztetag hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass Ärzte künftig auch aus der Ferne behandeln dürfen. Aus Sicht vieler Patienten ein längst überfälliger Schritt. Schließlich kann die ärztliche Beratung bereits heute an jedem Ort und über jedes Endgerät erfolgen. Trotzdem betont der Ärztetag: Der persönliche Kontakt soll das Maß aller Dinge bleiben. Mit Blick auf die Entwicklung ein möglicherweise weitreichender Fehlschluss. Der Zukunftsforscher und Managing Director Research & Consulting bei 2b AHEAD ThinkTank Michael Carl prognostiziert: „Wir werden in den kommenden Jahren erleben, wie gerade die digitale Kommunikation immer persönlicher wird. Gerade im Gesundheitswesen werden damit die Rollen von Arzt und Apotheker neu verhandelt.“

Zum Blogeintrag

FinTech-Unternehmen greifen Domäne traditioneller Banken an

Eine aktuelle Studie der Managementberatung Bain zeigt, wie Hightech-Konzerne mit Bezahldiensten wie Apple Pay, Google Pay oder Amazon Cash traditionelle Banken zunehmend unter Druck setzen.

Zum Blogeintrag

EuGH-Urteil: Arbeitszeiten von Mitarbeiter sind exakt zu erfassen

Kürzlich entschied der Europäische Gerichtshof, die Arbeitgeber in den EU-Staaten zu verpflichten, jede Arbeitsstunde ihrer Mitarbeiter genau zu dokumentieren. Bislang waren Arbeitgeber lediglich verpflichtet, Überstunden zu erfassen - also jede zusätzliche Arbeitsstunde nach acht Stunden. Das ändert sich jetzt durch das gefällte Urteil. Alles, was Arbeitnehmer an Arbeitszeit leisten, muss dokumentiert werden. Dazu zählt auch Mehrarbeit, die von Zuhause aus geleistet wird. In der Begründung des Gerichtshofs heißt es, dass ohne ein solches System weder die Arbeitsstunden noch die Überstunden "objektiv und verlässlich ermittelt" werden können. Für Arbeitnehmer sei es daher "äußerst schwierig oder gar praktisch unmöglich", ihre Rechte durchzusetzen.

Zum Blogeintrag

Facebook sorgt mit eigener Kryptowährung für Schlagzeilen

In den letzten Wochen sorgte die Social-Media-Plattform Facebook erneut für Schlagzeilen – mit der Ankündigung, 2020 eine eigene digitale Währung namens „Libra“ auf den Markt bringen zu wollen. Dafür wolle Facebook die Blockchain-Technologie nutzen, die auch beim Bitcoin zum Einsatz kommt, dem bekanntesten Vertreter des Kryptogeldes. Dabei wurden allerdings die Erwartungen und entstandenen Spekulationen von Facebook selbst gedämpft. Der Konzern warnte Investoren davor, es könne durchaus sein, dass er Libra gar nicht auf den Markt bringe. In einem Quartalsbericht ließ Facebook verlauten, der Konzern könne die rechtzeitige und die generelle Verfügbarkeit von Libra nicht garantieren.

Zum Blogeintrag

Die große Frage: Was kommt nach der Pandemie?

Die Coronakrise hat vieles verändert. Langsam scheint wieder so etwas wie ein „normaler“ Alltag möglich. Zugleich fragen sich immer mehr Menschen, wie diese Normalität in unserer Welt nach der akuten Phase der Pandemie aussehen kann. Was wird bleiben und was wird nach und nach wieder gehen? Mit dieser Frage befassen sich derzeit etliche Wissenschaftler und Soziologen. Übereinstimmend steht für sie fest, dass die Pandemie uns noch fest im Griff hat: Sie hat uns tief getroffen und die gemeinsamen Anstrengungen haben das Leben unumkehrbar verändert. Das betrifft die Berufswelt, das individuelle Leben aber auch das der Gesellschaft.

Zum Blogeintrag

Warum die Digitalisierung ein Top-Thema bei Unternehmen sein sollte

"Der eine oder andere unter uns Zukunftsforschern und Innovationberatern konnte es gar nicht glauben, was da in den vergangenen Monaten immer wieder schwarz auf weiß aus unseren wissenschaftlichen Studien herauskam: Zwar sprudeln Konferenzen, Tagungen und auch die Wirtschaftspresse über vor den Chancen und Gefahren der digitalen Zukunft. Doch viele Unternehmen scheinen die Zeichen der Zeit noch nicht zu erkennen.

Zum Pressebericht

Berufswahl: Die besten Chancen werden Ingenieure und IT-ler haben

Die Wirtschaftswoche hat einen Artikel über 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Diesen Absolventen gehört die Zukunft

Zum Pressebericht

Die Zukunft der Gerätetechnik

Das Magazin MOTORIST hat in seiner Jubiläumsausgabe einen neuen Artikel über 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Die Zukunft der Gerätetechnik

Zum Pressebericht

"Wir werden unseren Sex mit Maschinen optimieren"

Das Magazin VICE hat ein Interview mit 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht: 

Eine Wahrsagerin, ein Zukunftsforscher und ein Taxifahrer erzählen, wie 2018 wird

Zum Pressebericht

Digitalisierung und das Finanzgeschäft der Zukunft

Der Bank Blog hat einen Artikel von 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Das Finanzgeschäft der Zukunft ist digital

Zum Pressebericht

Warum adaptiven Produkten die Zukunft gehört

Der Zurich Blog hat einen Artikel von 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Gastbeitrag: Adaptiven Produkten gehört die Zukunft

Zum Pressebericht

Patienten werden in Zukunft zu Gesundheitskunden

Die Sächsische Zeitung hat ein Interview mit 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Warum wir 2030 gesünder sind - auch ohne Arzt

Zum Pressebericht

Was wir im Jahr 2030 zu erwarten haben

RP Online hat einen Artikel über 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Zukunftsforscher blickt in die Lebenswelt von 2030

Zum Pressebericht

Arbeits- und Lebenswelten 2030 - Was wird sich ändern?

Die Mediengruppe Kreiszeitung hat ein Interview mit 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Wenn der Kühlschrank Milch ordert - und sie mit Gewinn weiterverkauft

Zum Pressebericht

"Wir erwarten geniale Zukunftsperspektiven!"

Die Mediengruppe Kreiszeitung hat einen Artikel über 5 Sterne Redner Michael Carl veröffentlicht:

Atemberaubende Zukunftsperspektiven: Ein zweites Herz aus dem Labor

Zum Pressebericht

Facebook wird Meta - Was verändert sich jetzt?

Zur Beruhigung all derjenigen, die jetzt panisch ihre Facebook App geöffnet haben: Hier ändert sich nichts.
Zur Newsmeldung