Anselm Bilgri
Beruf/Tätigkeit: Theologe
Fachgebiet(e): Werteorientierte Unternehmensführung, Wirtschaftsethik
Deutsch
Von den altehrwürdigen, jahrhundertealten Klostermauern zur modernen Gesellschaft und Wirtschaftswelt: Anselm Bilgri gelingt es, in seinen Vorträgen neue Perspektiven auf alte Werte aufzuzeigen. Der ehemalige Benediktinermönch und Träger des Bundesverdienstkreuzes schlägt dazu als faszinierender Redner einen Bogen von Philosophie und Religion zu Führungsethik, Unternehmenskultur, Werten und Work-Life-Balance.
Anselm Bilgri trat 1975 als Theologe in die Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München und Andechs ein. In München, Rom und Passau studierte er Philosophie und Theologie, wurde 1980 von Kardinal Joseph Ratzinger zum Priester geweiht. Innerhalb des Mönchsordens stieg er bis zum Prior und Cellerar auf. In dieser Position verhalf er dem Kloster Andechs zu einem international bekannten Ruf, indem er erfolgreich die Wirtschaftsbetriebe des Klosters Andechs leitete, darunter eine der größten Klosterbrauereien Deutschland. Zudem rief er das Musikfestival „Orff in Andechs“ ins Leben, das sich bis heute hin zu einer renommierten, überregional wirkenden Kulturveranstaltung entwickelt hat.
Nach 29 Jahren als Mönch entschied sich Anselm Bilgri, 2004 aus dem Benediktinerordnen auszuscheiden und gründete daraufhin ein Beratungsunternehmen für Unternehmenskultur in München. Dieses übergab er 2008 schließlich in die Hände seiner Mitgesellschafter, um sich neue Freiräume für seine Tätigkeit als Redner, Autor und Ratgeber zu schaffen. Heute ist er Gesellschafter der 2013 mitgegründeten „Akademie der Muße“. Diese Bildungseinrichtung veranstaltet Seminare, Workshops und Vorträge zum Thema Werte, um Menschen bei der Entschleunigung des Lebens zu unterstützen, ihnen zu mehr Achtsamkeit zu verhelfen und so Burn-Out-Prävention zu leisten.
Anselm Bilgri hat zahlreiche Ratgeberbücher in renommierten Verlagen wie Piper oder Knaur veröffentlicht, darunter Bestseller wie „Entrümple Deinen Geist“, „Vom Glück der Muße“, „Finde das rechte Maß“. Daneben lehrt er als Dozent an der Hochschule München und ist gefragter Interviewpartner für Presse und Fernsehen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Die Benediktsregel als Richtschnur unternehmerischen Handelns
Herzensbildung: Zwischen Wissensdurst und Leistungsdruck
Ora et labora – Balance von Arbeit und Leben
Werte in Wirtschaft und Gesellschaft
Wie kann der Mensch in der Moderne zum Wesentlichen vordringen
Führen mit Achtsamkeit – Nachhaltiger Erfolg durch Werteorientierung
Aktuell liegen hier keine Einträge vor.
Teilnehmerstimmen
„Am vergangenen Samstag konnten wir Pater Anselm Bilgri erleben – eine grandiose Persönlichkeit, die uns viel Gedankengut mit auf den Weg gegeben hat. Es war eine interessante Veranstaltung in schönem Rahmen und ich hoffe, dass Pater Bilgri sich bei uns wohl gefühlt hat. Bitte richten Sie ihm nochmals meinen Dank und meine herzlichsten Grüße aus.”
Zufriedene Kunden
- Vollack