Flexibles Mindset für eine erfolgreiche Zukunft

Vortrag von
Ralf Schmitt

Flexibles Mindset für eine erfolgreiche Zukunft

Vortragsinhalte

  • Keine Angst vor der Angst: Stellen Sie sich den Herausforderungen, werden Sie zum Vorbild und gehen als Führungskraft als Vorbild voran
  • Flexibles Mindset + flexible Fehlerkultur = Erfolg
  • Vertrauen schafft Raum für Erfolg: Lernen Sie Ihren Mitarbeitern zu Vertrauen

Ralf Schmitt / Keynote - Speaker / Mindset & Change & Veränderung

Flexibles Mindset für eine erfolgreiche Zukunft

Changeprozesse, digitale Revolution, Globalisierung, Innovationen – gerade im Arbeitsalltag heißt es up-to-date zu sein. Up-to-date zu sein bedeutet aber nicht, in ständige Kontrolle zu verfallen. Vertrauen ist in einer digitalen und flexiblen Arbeitswelt ein zentraler Wettbewerbsvorteil. Denn: Kontrollen durch Führungskräfte wirken sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Unternehmensentwicklung aus.

Die Veränderungen der letzten Jahre, ob im Rahmen der Digitalisierung oder der Pandemie, können Ängste auslösen. Gerade Führungskräfte verlieren scheinbar an Einfluss und Macht. Wie aber stellt man sich den modernen Herausforderungen? Wie stellt man sich gegen den eigenen Wunsch der Kontrolle? Wie bleiben Arbeitnehmer:innen offen für den nächsten aufreibenden Changeprozess im Unternehmen? Wie motiviert eine Führungskraft ihre Mitarbeiter:innen, neue Herausforderungen als Abenteuer anzunehmen – und nicht als Strafe?

Ralf Schmitt gibt Ihnen in seinem interaktiven Vortrag ein „Mindset für eine flexible Zukunft“ an die Hand, mit dem Sie der unbekannten Zukunft offen, aufrecht und sogar mit Spaß entgegentreten werden. Ralf Schmitt ist selbst erfolgreicher Unternehmer und gibt daher praxisnahe Tipps, mit welchen sich Führungskräfte identifizieren können. Ralf Schmitt weckt das Vertrauen der Führungskräfte in die eigenen Mitarbeiter: Niemand macht absichtlich Fehler, wenn sie passieren, müssen sie jedoch offen besprochen und analysiert werden, um nicht noch einmal zu passieren und darüber hinaus einen Lerneffekt für alle zu haben. Kontrolle hemmt und seine Grundannahme ist, dass jeder, der in einem gesunden, wertschätzenden Umfeld mit positiver Fehlerkultur arbeitet, den größtmöglichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg des Ganzen beiträgt. 

Angst vor Veränderungen ist ein Urinstinkt, da geht es Mitarbeitern und Führungskräften gleich. Doch die damit verbundene Angst vor Fehlern dürfen erfolgreiche Unternehmer:innen und Führungskräfte nicht als Bremse zulassen. Sie sind es, die ein Unternehmen und Team modern gestalten und durch die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bringen. Erst wenn Scheitern als wichtiger Bestandteil eines Entwicklungsprozesses wahrgenommen wird, kann sich nachhaltiger Erfolg einstellen.

Weitere Vorträge von Ralf Schmitt

Positive Fehlerkultur: So geht moderne Unternehmenskultur!

Scheitern gehört zum Firmenalltag dazu. Egal, wie gut sich ein Team vorbereitet und Eventualitäten abklärt – Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. 

Da sie nie vollständig zu vermeiden sind, ist es für Kolleg:innen und Vorgesetzte sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben.

In seinem Vortrag erörtert Ralf Schmitt, wie Sie den Prozess des Scheiterns für ihren nachhaltigen Erfolg nutzen können und wie Sie eine positive Fehlerkultur etablieren.

Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt

Da ist sie, die richtige Antwort! Allerdings 15 Minuten zu spät…Kennen Sie solche Situationen, in denen Sie sprachlos sind und sich wünschen spontaner zu sein? Die gute Nachricht: Spontaneität ist erlernbar!

In diesem Infotainment-Vortrag geht es nicht um Tipps zum Sprücheklopfen oder peinliche Mit-mach-Übungen, sondern um das Wahrnehmen und Ausbrechen aus persönlichen Routinen. Mit diesem kurzweiligen und humorvollen Perspektivwechsel gelingt es Ihnen, bereits durch kleine Änderungen in Ihrem Alltag oder Ihrer Büroroutine, selbstsicherer zu sein. Das Ziel dieses Vortrags ist es, elegant und schlagfertiger durchs Leben zu kommen – und nebenbei auch noch Spaß zu haben.

Spontaneität ist Ralf Schmitts Lebensphilosophie und sein Beruf.

Team Spirit: Gemeinsam statt einsam

Wenn der Druck steigt, die Herausforderungen wachsen und die Motivation schwindet, braucht es einen starken Teamgeist, um gemeinsam erfolgreich zu bleiben. In seinem interaktiven und inspirierenden Vortrag zeigt Ralf Schmitt, wie Teams auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten, Energie bewahren und mit Spaß und Leidenschaft an einem Strang ziehen.

Was hält ein Team wirklich zusammen? Warum verlieren Teams oft unbemerkt ihre Motivation? Und wie kann man Teamgeist gezielt stärken? Ralf Schmitt gibt praxisnahe Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie Führungskräfte und Teammitglieder eine positive, motivierende Arbeitskultur schaffen. Mit kreativen Methoden aus dem Improvisationstheater und erprobten Strategien aus der Praxis vermittelt er, wie Teams auch in Krisen resilient bleiben und Herausforderungen mit Leichtigkeit begegnen.

Sicher durch Veränderung - Erfolgreich bleiben, wenn alles im Wandel ist

Veränderung kann verunsichern, Angst auslösen oder gar lähmen. Doch wer versteht, wie Ängste entstehen und wie man ihnen aktiv begegnet, gewinnt Sicherheit im Wandel. In seinem inspirierenden und humorvollen Vortrag zeigt Ralf Schmitt, wie man Veränderung souverän meistert, Ängste in positive Energie umwandelt und eine offene, resiliente Haltung entwickelt.

Anhand spannender psychologischer Erkenntnisse erklärt er, warum unser Gehirn auf Unsicherheit oft mit Widerstand reagiert – und wie sich diese Blockade lösen lässt. Er vermittelt praxisnahe Strategien, um Ängste zu erkennen, mutige Entscheidungen zu treffen und Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen. Humor spielt dabei eine entscheidende Rolle: Wer Veränderungen mit Leichtigkeit begegnet, bleibt handlungsfähig und stärkt seine Widerstandskraft.

WORKSHOP - ÜBERBLICK

Die Workshops von Ralf Schmitt sind perfekt auf die jeweiligen Keynotes abgestimmt und ermöglichen es den Teilnehmenden, die Impulse aus den Vorträgen direkt in die Praxis zu übertragen. Mit interaktiven Übungen, Reflexionen und konkreten Werkzeugen wird das Gelernte greifbar und individuell an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Die Workshops sind modular aufgebaut und können flexibel auf die jeweiligen Themen und Zielgruppen zugeschnitten werden.

  • Alle Workshop-Themen gibt es:
    • In 40 - 90 Minuten-Länge: Noch am selben Tag
    • Oder als 1-2 Tages-Workshop im Nachgang zur Vertiefung