5 Sterne Redner

Namen merken

Vortrag von
Dr. Boris Nikolai Konrad

Als Präsenzveranstaltung oder Online-Vortrag

Namen merken

Vortragsinhalte

  • Auf Wunsch namentliches Begrüßen eines Teils der Gäste aus dem Gedächtnis (wenn vorherige Möglichkeit zum Einprägen der Namen gegeben ist)
  • Bildhaftes Denken – warum unser Gehirn Bilder und Geschichten liebt
  • Fünf-Schritte-Methode – fünf klar definierte Schritte zum ausgezeichneten Namensgedächtnis

CampusTV - NaWi Vortrag Außergewöhnliche Gedächtnisleistungen 27.10.2016

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Namen merken

Nichts ist peinlicher als den Namen eines gerade kennengelernten Gesprächspartners direkt wieder vergessen zu haben. Vielleicht ist es ein Kunde, ein neuer Kollege oder Geschäftspartner. Sie kennen das sicherlich: Sie treffen jemanden zum ersten Mal, begrüßen sich höflich und nennen dabei gegenseitig die Nachnamen. Doch nach einem kurzen Gespräch haben Sie den Namen ihres Gegenübers wieder vergessen. Von einem späteren Treffen, Tage oder Wochen später, ganz zu schweigen. Dann helfen nur noch Notlösungen, damit Sie Ihr Gesicht wahren. Wie es anders geht, erfahren Sie in diesem Vortrag.

5 Sterne Redner Boris Nikolai Konrad ist Hirnforscher und Weltmeister im Namen merken. In 5 Minuten merkte er sich im Jahr 2013 119 Namen und holte sich damit den Weltrekord. Bei seinen Vorträgen und Trainings begrüßt er auch bei großem Publikum alle Gäste namentlich. Doch was noch viel wichtiger ist: Gedächtnistrainer Konrad zeigt anschließend, dass diese Leistungen auf Mnemotechniken basieren, die in verblüffend kurzer Zeit erlernt werden können.

Gerade das Namensgedächtnis ist ein Teil des Gedächtnisses, der viele Schwierigkeiten macht, obwohl es doch so wichtig ist. Nichts ist schließlich peinlicher als den Namen eines wichtigen Kunden oder Geschäftspartners, der neuen Mitarbeiterin oder der anderen Teilnehmer des Projektes nicht mehr zu wissen. Seminare, Workshops, Messebesuche stellen noch einmal eine besondere Herausforderung dar, die schnell zur Überforderung werden kann, wenn am gleichen Tag im Extremfall dutzende Namen neu erlernt werden wollen.

Wer im Gegenteil Namen schon nach dem ersten Treffen sicher abgespeichert hat,signalisiert seinem Gegenüber Respekt und macht deutlich, dass er sich für sein Gegenüber interessiert.

In diesem Impulsvortrag zeigt Ihnen Gedächtnisexperte und 5 Sterne Redner Boris Nikolai Konrad anhand von zahlreichen Beispielen mit realen Namen, wie Sie mit einfachen Gedächtnistechniken Ihr Namensgedächtnis in kürzester Zeit erheblich verbessern können. Seine Methodik hilft Ihnen, zukünftig mit Selbstvertrauen an diese Aufgabe heranzugehen. Und da das bildhafte Denken und die Phantasie besonders gute Gedächtnisleistungen erst ermöglichen, wird ein Lächeln oder lautes Lachen die Beispiele begleiten und für einen kurzweiligen Vortrag sorgen. An dessen Ende Sie verblüfft sein werden, wie viele Namen Sie selbst in so kurzer Zeit gelernt haben. Was Sie und ihr Gedächtnis und Ihre Merkfähigkeit überhaupt zu leisten in der Lage sind.

Weitere Vorträge von Boris Nikolai Konrad

Vortrag künstliche Intelligenz - Bleiben wir schlauer als die Roboter?

Von Intels Watson über Googles DeepMind hin zu MindJourney und ChatGPT. Viele Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz haben Menschen und Firmen beeindruckt bis erschüttert. Wo geht es noch hin? Spekulationen gibt es viele, aber wozu sind Roboter wirklich in der Lage und was werden sie noch lernen? Ist eine KI, die beeindruckende Bilder, gar Kunstwerke generiert, selbst kreativ – oder plagiiert sie nur Kunstschaffende? Welche Chancen und welche Risiken künstliche Intelligenzen bergen, davon berichtet der charismatische Informatiker und Hirnforscher Dr. Boris Nikolai Konrad. Er ist hautnah am aktuellen Stand der Forschung dran und kann sein Publikum durch spannende Einsichten in seinen Bann ziehen.

Mehr Platz im Gehirn: Entspannt mit der Informationsflut und dem modernen Leben umgehen

Die meisten Menschen schaffen es immer weniger, von ihrem täglichen Stresslevel im privaten als auch im beruflichen Umfeld runterzukommen. Doch was für Möglichkeiten gibt es, Raum in seinem Kopf zu schaffen und damit stressfrei durchs Leben zu gehen? In seinem spannenden Vortrag gibt der Gedächtnisweltmeister seinen Zuhörern wertvolle Tipps an die Hand, wie es jedem gelingen kann, mit der täglichen Informationsflut entspannt umzugehen.

Superhirn - Gedächtnistraining mit einem Weltmeister

Namen, Zahlen, Vorträge spielend einfach einprägen: wer das kann, ist eindeutig im Vorteil - privat und beruflich. Die Methoden hierfür sind für jeden erlernbar. Lernen Sie Sie die Gedächtnistechniken von Dr. Boris Nikolai Konrad kennen und nutzen Sie das Trainingstalent des mehrfachen Weltrekordhalters und des Siegers der TV-Show "Deutschlands Superhirn"  dazu, sich motivieren zu lassen, das eigene Gedächtnis neu zu erkunden.

Gehirn der Zukunft–Wie die Technik unser Denken verändert

Wie werden zukünftige Technologien unsere Denk- und Merkfähigkeit verändern? Wie können wir unser Gedächtnis optimieren? Und wie angreifbar ist unser Gehirn? Der promovierte Hirnforscher und 5 Sterne Redner Dr. Boris Nikolai Konrad gibt in seinem Vortrag einen richtungsweisenden Überblick über die neuesten Fragestellungen und Erkenntnisse in der Hirnforschung, die schon bald unser Leben im Privaten und im Berufsalltag beeinflussen werden. 

Gedächtnistraining für unvergessliche Events

Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung lange in Erinnerung bleibt? Mit dem mehrfachen Gedächtnisweltrekordhalter Dr. Konrad sorgen Sie für ein unvergessliches Event. Ihre Teilnehmer werden sich nach dem Vortrag, nicht nur selbst mehr merken können, sondern Ihre Veranstaltung bestens und dauerhaft im Gedächtnis behalten.

Warum Diversity für Innovation und Lernen notwendig ist

Das Gedächtnis benötigt Vielfalt, um sich effektiv weiterzuentwickeln. Gelebte Diversität in Unternehmen führt folglich zu deutlichen Wettbewerbsvorteilen. Das zeigt dieser Vortrag. 5 Sterne Redner und Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad erklärt eindrucksvollen, warum unser Gehirn in einem vielfältigen Arbeitsumfeld leistungsstärker arbeitet.