Von Always-On zu Always – Omm: Die 7 Ebenen der Achtsamkeit
Vortrag von
Lilian Güntsche-Hilgendag
Vortragsinhalte
- Von Stress zu innerer Balance und Gelassenheit
- Die 7 Ebenen der Achtsamkeit
- Effizienz und Ruhe im digitalen Alltag finden
- Tools für ständige Erreichbarkeit und bewusste Grenzen
Von Always-On zu Always – Omm: Die 7 Ebenen der Achtsamkeit
Fühlen Sie sich auch ständig „always-on“? Permanent erreichbar, von Informationen überflutet und getrieben von einer endlosen To-do-Liste? Autorin und internationale Beraterin Lilian Güntsche-Hilgendag zeigt in diesem inspirierenden Vortrag, wie wir den Modus des Dauerbetriebs durch die Prinzipien der Achtsamkeit in einen Zustand von Klarheit, Fokus, Selbstfürsorge und Balance verwandeln können – von „Always-On“ zu „Always-Omm“.
Mit ihren „7 Ebenen der Achtsamkeit“ bietet Lilian konkrete Strategien, um die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern. Sie hilft dabei, Prioritäten neu zu setzen, Stress abzubauen, bewusstere (digitale) Grenzen zu setzen und produktive Routinen zu entwickeln. Besonders in Zeiten von virtuellen Meetings und hybriden Arbeitsmodellen schafft sie einen Rahmen, der sowohl Effizienz als auch Gelassenheit und Vertrauen im Team fördert.
Dieser Vortrag gibt Unternehmen und Einzelpersonen die Werkzeuge an die Hand, um in einer beschleunigten Welt Ruhe zu bewahren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Lilian inspiriert mit praktischen Übungen, greifbaren Methoden und einer positiven Botschaft: Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit, Resilienz und produktivem Arbeiten.
Weitere Vorträge von Lilian Güntsche-Hilgendag
Agilität und Achtsamkeit für nachhaltigen Unternehmenserfolg
In einer immer komplexeren digitalen Welt zeigt Autorin und internationale Beraterin Lilian Güntsche-Hilgendag, wie Unternehmen den Herausforderungen des konstanten Wandels nicht nur begegnen, sondern daran wachsen können. Als Pionierin der digitalen Transformation und Achtsamkeit und Expertin für MINDFUL AGILITY® vermittelt sie praxisnahe, innovative Werkzeuge, um Strukturen zu schaffen, die Flexibilität und Menschlichkeit miteinander verbinden. Ihr Ziel: Unternehmen und Menschen stärken, damit sie in der digitalen Informationsflut fokussiert, zufrieden und erfolgreich bleiben.
Agilität bedeutet weit mehr als Prozesse – es ist eine innere Haltung.
Struktur ins Chaos: Der Methodenrucksack für erfolgreiche Transformation
Kennen Sie das auch? Man weiß nicht mehr, wo man anfangen soll, verliert den roten Faden und hat das Gefühl, von Aufgaben und Veränderungen überwältigt zu werden. Ja, Transformationen können herausfordernd und chaotisch wirken – doch mit den richtigen Methoden wird der Wandel zur Chance. In diesem inspirierenden Vortrag zeigt Autorin und internationale Beraterin Lilian Güntsche-Hilgendag, wie Unternehmen in einem dynamischen Umfeld Struktur und Fokus bewahren. Mit ihrem prall gefüllten „Methodenrucksack“ aus erprobten agilen Ansätzen wie Scrum und Kanban, kombiniert mit Elementen digitaler Achtsamkeit und Design Thinking, gibt sie den Teilnehmenden konkrete Tools an die Hand, um Transformationen erfolgreich zu gestalten.