Workshop: Metaverse & Spatial Computing – Praxisnahe Einblicke in die Zukunft
Vortrag von
Collin Croome
Workshop: Metaverse & Spatial Computing – Praxisnahe Einblicke in die Zukunft
In diesem interaktiven Workshop zeigt der Metaverse-Pionier Collin Croome, wie Unternehmen schon heute das volle Potenzial von VR, AR und Spatial Computing produktiv einsetzen können. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Internet- und Marketingexperte, u.a. für Apple und Microsoft sowie als Buchautor von zwei erfolgreichen Metaverse-Büchern, vermittelt er anschaulich, welche konkreten Chancen und strategischen Potenziale in diesen Technologien stecken.
Anhand konkreter Praxisbeispiele erfahren Teilnehmer:innen, wie virtuelle Welten effektiv für Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation eingesetzt werden – von virtuellen Events und immersiven Kundenerlebnissen bis hin zu innovativen Team-Workflows
Die Workshops sind individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst und geben sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen konkrete Impulse, um sofort eigene Projekte zu starten.
Mögliche Themen-Schwerpunkte:
- Grundlagen Metaverse: Einführung in das Metaverse und Apples Spatial Computing mit Live-Beispielen konkreter Anwendungsbeispiele für verschiedene Branchen.
- Technologie-Check: Tools & Plattformen: Überblick über die wichtigsten Technologien, Plattformen und Geräte (z.B. Apple Vision Pro, Meta Quest), um eigene Metaverse-Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Spatial Computing & Apple Vision Pro in der Praxis: Teilnehmer:innen lernen, die Apple Vision Pro und andere Spatial-Computing-Geräte produktiv im Unternehmensalltag zu integrieren.
- Best-Practice-Beispiele und Learnings: Präsentation und Bewertung zahlreicher Case Studies und Praxis-Beispiele von Unternehmen, die bereits heute Metaverse-Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
- Metaverse-Strategie entwickeln: Teilnehmer:innen erarbeiten erste individuelle Metaverse-Strategien für ihr Unternehmen und erstellen konkrete Aktionspläne zur Umsetzung.
- Immersives Storytelling & Markeninszenierung: Wie Unternehmen mit emotionalen Virtual- und Augmented-Reality-Inhalten Zielgruppen begeistern, Kundenbindung steigern und virtuelle Markenerlebnisse schaffen, die nachhaltig wirken.
- Virtual Collaboration & Teamwork: Effiziente Nutzung von VR und AR für effiziente Teamarbeit, kreative Meetings und standortunabhängiger Zusammenarbeit.
- Vertrieb & Kundenberatung mit AR: Praxisnahe Einführung in den Einsatz von Augmented Reality, um Beratungsqualität, Produktpräsentationen und Kundenerlebnisse maßgeblich zu verbessern.
- HR, Recruiting & Events im Metaverse: Gestaltung virtueller Bewerbungs- und Onboarding-Prozesse sowie Umsetzung faszinierender virtueller Events und Showrooms, die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen begeistern.
Umfang: Der Workshop beinhaltet einen Vorbereitungs-Call zur individuellen Abstimmung, Durchführung des Workshops (ca. 2–6 Stunden), je nach Umfang und Schwerpunkt sowie ergänzende Teilnehmer-Handouts.
Teilnehmerzahl: Empfohlen sind maximal 10 Teilnehmer:innen, um intensive Interaktion und bestmögliche Lernergebnisse zu ermöglichen.
Format: Der Workshop findet vor Ort statt.
Voraussetzungen: Die Teilnehmer:innen sollten idealerweise einen eigenen Laptop oder Tablet mitbringen. Auf Wunsch können Geräte wie Apple Vision Pro oder Meta Quest VR-Brillen praktisch getestet werden.
Ziel des Workshops: Metaverse & Spatial Computing: Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahes Wissen, das sie befähigt, Metaverse- und Spatial-Computing-Technologien konkret im Unternehmen zu nutzen, innovative Strategien zu entwickeln und dadurch ihren Wettbewerbsvorsprung auszubauen.
Weitere Vorträge von Collin Croome
Die Zukunft der Arbeitswelt
Als einer der ersten deutschen Experten und Besitzer der Apple Vision Pro gewährt Collin Croome Unternehmen spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten von immersiven AR & VR Business-Anwendungen und Spatial Computing. Besonders die Kombination von generativer KI mit Metaverse-Anwendungen wird Unternehmen rasant und nachhaltig verändern.
ChatGPT und die Zukunft der Arbeitswelt
Wie generative KI unsere Arbeitsweise verändern wird. Ein Keynote-Vortrag über die spannende Zukunft der Arbeitswelt und die Rolle, welche generative KI wie beispielsweise ChatGPT dabei spielen wird.
Buzzword oder Business? Metaverse verstehen, die Zukunft gestalten.
Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets, in der die virtuelle und die physische Welt immer mehr miteinander verschmelzen. Wie das Metaverse & Web3 unseren geschäftlichen, wie privaten Alltag verändern wird, erfahren Sie in diesem Vortrag!
Workshop: KI im Marketing – Effizienter Einsatz von KI-Tools
In diesem interaktiven Praxis-Workshop lernen die Teilnehmer, Generative KI gezielt einzusetzen, um ihr Marketing effizienter und kreativer zu gestalten. Collin Croome vermittelt als erfahrener Digital-Pionier praktische Strategien, bewährte Methoden und anschauliche Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI-Tools. Die Workshops sind individuell zugeschnitten und bieten sowohl Einsteigern als auch Profis wertvolle Impulse.
Workshop: KI im Vertrieb – Effizienter Einsatz von KI-Tools
Die Teilnehmer dieses interaktiven Workshop lernen, wie Generative KI den Vertrieb effizienter, smarter und kundenorientierter macht.
Als erfahrener KI-Experte vermittelt Collin Croome fundiertes Wissen und bewährte Strategien. Anhand anschaulicher Beispiele zeigt er, wie KI den Vertriebsprozess – von Leadgenerierung bis Angebotsoptimierung – unterstützt. Die Workshops sind individuell abgestimmt und bieten Einsteigern sowie Vertriebsexperten wertvolle Impulse.