Digitalisierung heute – lassen Sie sich von den Millennials überholen?!

Vortrag von
Prof. Harald Eichsteller

Als Präsenzveranstaltung oder Online-Vortrag

Digitalisierung heute – lassen Sie sich von den Millennials überholen?!

Digitalisierung heute – lassen Sie sich von den Millennials überholen?!

Mit beneidenswerter Leichtigkeit bedienen junge Leute virtuos digitale Plattformen und lernen intuitiv und schnell. Was können Unternehmen und ‚ältere Semester‘ von den Millennials lernen und übernehmen, was können die Jungen tatsächlich besser, wie gestaltet man die Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Mitarbeitern und Führungskräften sowie den Young Professionals? Ist ‚Try & Error‘ bei der Bedienung von digitalen Systemen wirklich besser als ein ordentliches Handbuch? Passt der direkte Zugang zum Chef über interne soziale Medien zur gelebten Unternehmenskultur im Unternehmen? Und wer will das eigentlich?

Auf diese Fragen und viele mehr gibt 5 Sterne Redner und Professor Harald Eichsteller Antworten und Impulse mit vielfältigen Beispielen aus der Unternehmenspraxis und den Erfahrungen mit seinen Masterstudierenden an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Dabei räumt er einerseits mit dem Mythos auf, dass die Millennials ‚digital‘ alles besser können, nur, weil sie als sogenannte ‚Digital Natives‘ geboren wurden. Auf der anderen Seite gibt er Tipps, wie man junge Mitarbeiter, die teilweise beeindruckend in ihren sozialen Netzwerken bekannt sind, für das Unternehmen gelungen einsetzen kann – sowohl auf deren Plattformen als auch als Coach für (lebens-)erfahrene Führungskräfte.

Im digitalen Zeitalter werden Bewegtbilder immer wichtiger, weil sich die Konsumgewohnheiten der Menschen geändert haben - auch in der Altersgruppe 40plus. Professor Eichsteller zeigt Beispiele, wie sich junge Menschen inszenieren und was Unternehmen in der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern dabei übernehmen können.

Ein weiteres großes Thema ist Digitalisierung im Zeitalter des ‚New Work‘. Wie gestaltet man Distance Working im Home-Office? Wie arbeiten die Jungen an der Uni zusammen? Welche Online-Tools verwenden sie? Kann man über die digitale Distanz überhaupt kreativ sein? Auch hier zeigt der Hochschullehrer aus Leidenschaft aus seinen Innovationsworkshops beeindruckende Beispiele und regt Unternehmen und Mitarbeiter aller Ebenen an, diese Ansätze auszuprobieren.

Digitalisierung bietet die Möglichkeiten, sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben – und das muss nicht immer mit großen Investitionen verbunden sein. Lassen Sie sich und Ihre Mitarbeiter inspirieren!

Weitere Vorträge von Harald Eichsteller

Digitale Trends – So machen Sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft

Die Digitalisierung bringt Veränderungsprozesse mit sich, die für alle spürbar sind – durch  verschiedene Krisen oftmals beschleunigt. Es wird erwartet, dass innerhalb der nächsten 10 Jahre rund 40 Prozent der Wertschöpfung über digitale Geschäftsmodelle generiert werden, die in den vergangenen zwei Jahren aufgesetzt wurden. Aufsichtsräte und Topmanager deutscher Unternehmen sind sich einig, dass nahezu alle von ihnen betreuten Unternehmen sehr deutlich von digitalen Veränderungsprozessen betroffen sind.

MARKETING DER ZUKUNFT MIT KI-TOOLS

Wie funktioniert modernes Marketing mit Künstlicher Intelligenz? Prof. Harald Eichsteller nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der KI-gestützten Marken- und Produktentwicklung. Am Beispiel eines imaginären Snacks eines internationalen Herstellers zeigt er, wie KI die gesamte Marketingstrategie revolutionieren kann – von der Persona-Entwicklung bis zur digitalen Werbekampagne.

Mit generativen KI-Tools werden Zielgruppen erstellt, visualisiert und analysiert. Ein Chat-Bot simuliert Interviews zu Essgewohnheiten und Kaufverhalten, während eine andere KI eine maßgeschneiderte Verpackung designt.