Kreativität als Kapital – wie Marken heute Wirkung entfalten

Vortrag von
Jo Halbig

Vortragsinhalte

  • Kreativität ist ein Wirtschaftsfaktor – und entscheidet über Markenrelevanz.
  • Nur wer berührt, bleibt im Kopf: Emotionales Storytelling schafft echte Bindung.
  • Relevanz entsteht dort, wo Haltung, Inhalte und Zielgruppenorientierung zusammenkommen.

Kreativität als Kapital – wie Marken heute Wirkung entfalten

In einer Welt, in der Märkte gesättigt sind und Produkte austauschbar wirken, wird Kreativität zum stärksten Kapital eines Unternehmens. Jo Halbig zeigt in diesem inspirierenden Vortrag, wie kreative Markenführung Relevanz schafft – und warum genau darin der Schlüssel liegt, um heute wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Als Musiker mit über 200.000 verkauften Tonträgern, Millionen von Streams und Geschäftsführer einer der führenden Musikmarketing-Agenturen im deutschsprachigen Raum kennt er beide Seiten: die emotionale Inszenierung auf der Bühne und die strategische Markenarbeit hinter den Kulissen.

Er überträgt Prinzipien aus der Popkultur auf modernes Marketing und beweist, dass Marken nur dann Wirkung entfalten, wenn sie Menschen berühren. Es geht nicht mehr nur um Reichweite, sondern um Resonanz. Unternehmen müssen Geschichten erzählen, Haltung zeigen und Zielgruppen ernst nehmen – sonst bleiben sie austauschbar.

Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt Jo Halbig, wie Marken durch emotionales Storytelling, starke Inhalte und ein authentisches Auftreten Vertrauen aufbauen und Communitys schaffen. Dabei geht es nicht um schnelle Trends, sondern um langfristige Markenbindung. Wer heute Wirkung erzielen will, muss kreativ denken – und strategisch handeln.

Ob für Marketing, Kommunikation oder Employer Branding: Diese Keynote liefert kraftvolle Impulse, neue Perspektiven und konkrete Ansätze für Unternehmen, die in einer lauten Welt gehört werden wollen.

Weitere Vorträge von Jo Halbig

Story statt Slogan – was Unternehmen von der Musikbranche lernen können

Menschen folgen heute keinen Marken mehr – sie folgen Geschichten. Die Musikbranche lebt genau davon: Künstler:innen bauen keine Marken auf, sie bauen Beziehungen auf. Jo Halbig, selbst erfolgreicher Musiker mit über 200.000 verkauften Tonträgern, Millionen von Streams und Geschäftsführer einer der führenden Musikmarketing-Agenturen im deutschsprachigen Raum, zeigt, wie genau dieser Ansatz auf modernes Unternehmensmarketing übertragbar ist. In seinem Vortrag geht es nicht um klassische Werbung, sondern um Wirkung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einer überladenen Kommunikationswelt sichtbar, glaubwürdig und relevant zu bleiben. Dafür braucht es mehr als austauschbare Claims – es braucht eine starke Geschichte, Haltung und die Fähigkeit, echte Verbindungen aufzubauen.

Vom Bühnenrand zur Markenmacht – Was Unternehmen vom Musikmarketing lernen können

Wie authentisches Storytelling, Mut zur Haltung und emotionale Markenführung Kunden zu Fans machen

Was haben erfolgreiche Musiker und starke Marken gemeinsam? Sie berühren Menschen, erzählen Geschichten – und schaffen echte Verbindungen. Jo Halbig weiß genau, wie das geht. Als Sänger der Band Killerpilze hat er früh gelernt, wie man sich ohne Major-Label emotional inszeniert und eine treue Fangemeinde aufbaut. Heute nutzt er dieses Wissen als Geschäftsführer der Marketing-Agentur superlifepromo, wo er Marken im Musikbereich strategisch entwickelt – mit kreativen Kampagnen, klarer Haltung und viel Nähe zur Zielgruppe.

„Rock your Business“ – Wie klingt deine Firma?

Egal ob Rockband oder Unternehmen - alle wollen zahlreiche Fans haben. Was Bandleader und Chefs dabei voneinander lernen können, zeigt Jo Halbig in diesem Vortrag. Der 5 Sterne Redner und Sänger der bekannten deutschen Punkrock-Band „Killerpilze“ bringt damit auf spannende Art und Weise den Rock in die Business-Etage. Denn keiner kennt beide Seiten so gut wie er: Einst Teeniestar, so ist Halbig inzwischen erfolgreicher Geschäftsmann in der Veranstaltungsbranche. Nur wer immer wieder bereit für Veränderungen und Stilbrüche ist, kann langfristig Erfolg haben - egal ob es darum geht, Fans für die eigene Musik zu gewinnen oder Kunden für die eigenen Produkte und Dienstleistungen.

Junge Fachkräfte begeistern und zu Fans Ihres Unternehmens machen

Was bewegt junge Menschen heutzutage? Und wie erreicht man sie am besten? Jo Halbig kennt die junge Generation und gibt Unternehmen Antworten auf diese Fragen. Denn in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels müssen sich Firmeninhaber und Personalverantwortliche mit genau diesen Fragen auseinandersetzen, um junge Menschen als langjährige Mitarbeiter zu gewinnen. 5 Sterne Redner Jo Halbig, selbst jung, inspirierend und voller Energie, ist das beste Beispiel für einen Newcomer, der sich seinen Status als Selfmade-Geschäftsmann ehrgeizig erarbeitet hat. Er kennt die junge Generation aus seiner Zeit als Teenie-Star wie kein anderer und zeigt in seinem mitreißenden Vortrag, wie Unternehmer junge Talente besser verstehen und erkennen und so dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen gekonnt entgegenwirken können.