KI & Quantencomputing – Spielregeln für die Zukunft jetzt neu schreiben
Vortrag von
David Borst
KI & Quantencomputing – Spielregeln für die Zukunft jetzt neu schreiben
Die Disruption durch Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) und Quantencomputing ist keine Zukunftsmusik – sie passiert jetzt. Mit rasanter, exponentieller Geschwindigkeit. Doch viele Unternehmen stecken in der „Adoption Gap“ fest – der gefährlichen Lücke zwischen den revolutionären Möglichkeiten von KI und GenAI und ihrer konsequenten Einführung im Unternehmen. Wer hier zu lange zögert, riskiert, den Anschluss zu verlieren.
In diesem packenden Vortrag präsentiert Zukunftsforscher David Borst keinen theoretischen Ausblick, sondern eine praxiserprobte Landkarte. Sie erhalten einen klaren 3-Stufen-Plan, basierend auf Analysen des MIT, um GenAI und KI strategisch einzusetzen und die neuen Spielregeln für Ihr Business selbst zu definieren.
5 Sterne Redner David Borst weiß aus erster Hand, wie brillante Innovationen in großen AI Labs scheitern – nicht an der Technologie, sondern am „Immunsystem“ der Organisation. Angetrieben von der Frage, wie er seinen Sohn auf diese neue Welt vorbereiten kann, wurde seine berufliche Forschung zu einer persönlichen Mission. Das Ergebnis: ein umsetzbarer Leitfaden, der Vision, wissenschaftliche Tiefe und pragmatische Schritte verbindet.
Unternehmen, die diesen Vortrag buchen, erhalten nicht nur inspirierende Denkanstöße, sondern ein konkretes Werkzeug, um den Wandel aktiv zu gestalten – und nicht von ihm überrollt zu werden.
Weitere Vorträge von David Borst
So leben und arbeiten wir in der Zukunft
Die Zukunft hält einige spannende und ungewöhnliche Fragen bereit: Wohin reisen Sie mit dem selbstfahrenden Hotelzimmer? Was schenken Sie Ihren Freunden zum 300. Geburtstag? Was mache ich, wenn meine Waschmaschine klüger ist als ich? Wie möchte ich mich dank Medical Health optimieren? Wie verändert sich meine Arbeitszeit durch autonomes Fahren? 5 Sterne Redner und Zukunftsforscher David Borst kennt die Antworten zu diesen Fragen und nimmt in seinem spannenden Zukunftsvortrag die Angst vor der Zukunft.
Zukunft entsteht heute
Die Zukunft entsteht nicht zufällig, sondern dadurch, dass Menschen und Organisationen sie mit ihrer Macht formen. Doch wie nehmen wir die Zukunft als solche an und wie können wir es schaffen, diese mit aller Kraft mitzugestalten? Der Zukunftsgestalter und Geschäftsführer bei 2b AHEAD Ventures David Borst beschäftigt sich jeden Tag mit Fragen rund um die Zukunft. In seinem mitreißenden und zukunftsweisenden Vortrag spricht der 5 Sterne Redner nun darüber, wie wir gemeinsam unsere Zukunft gestalten können.
Kunde und Handel der Zukunft
Konsum ist ein Bedürfnis, das für moderne Volkswirtschaften ein essenzieller Wachstumsmotor ist. Amazon, Zalando oder Alibaba machen jedoch vor, dass die Kunden nicht unbedingt den persönlichen Aspekt beim Shoppen benötigen, um ein Produkt zu kaufen. Sie erwarten auch von lokalen Händlern das gleiche Sortiment, sämtliche Bezahlmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung. Selbst das eigentliche Verkaufsgespräch hat sich durch den Onlinehandel grundlegend geändert. Der Kunde kommt gut informiert in den Laden, hat das Preisgefälle recherchiert und fordert exzellenten Kundenservice. In den kommenden Jahren werden sich diese Entwicklungen noch weiter verschärfen, nicht mehr der Kunde trifft die Entscheidung, sondern die von ihm trainierten Einkaufsberater (Alexa und Co.).
Großkonzern vs. Start-up
Jung, hipp und voller Innovationskraft - so stellen sich die meisten Menschen ein Start-up vor. Doch auch ein Großkonzern hat gegenüber einem Startup viele Vorteile. Doch wie kann man die positiven Aspekte eines Großkonzerns mit einem Start-up kombinieren, um damit maximalen Erfolg zu erzielen? Der 5 Sterne Redner und Zukunftsforscher David Borst ist aufgrund seiner Tätigkeit als Geschäftsführer bei 2b AHEAD Ventures in der Welt der Start-ups zu Hause und weiß, wie man den Silicon-Valley-Spirit in kommerzielle Großkonzerne integriert. In seinem mitreißenden Vortrag gibt Borst nun wertvolle Tipps, wie man das Beste aus diesen zwei Welten verbindet.
Mobilität der Zukunft
Rund 30 Millionen Stunden am Tag verbringen alle Menschen in Deutschland zusammen damit, ein Fahrzeug zu steuern, durch den Stau zu navigieren oder sind auf der verzweifelten Parkplatzsuche. Die Deutschen lieben ihr Auto und möchten es in Zukunft auch nicht missen. Ein weiterer wichtiger Teil der Fortbewegung ist der öffentliche Personennahverkehr. Wir sind in unserer Mobilität so frei wie noch nie und gleichzeitig befindet sie sich in einem noch nie dagewesen Wandel.