Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky
Beruf/Tätigkeit: Zukunftsforscher, Trendforscher und Leiter des größten unabhängigen Zukunftsinstituts Europas
Fachgebiet(e): Zukunft, Trends, Innovationen
Deutsch, Englisch
Sven Gabor Janszky ist Europas innovativster Zukunftsforscher und Gründer und Leiter von 2b AHEAD ThinkTank, des größten unabhängigen europäischen Trendforschungsinstituts. Seine Strategieempfehlungen sind zum Maßstab für Geschäftsmodelle der Zukunft für Unternehmen aller Branchen geworden. Diese Prognosen und Erkenntnisse fußen auf den mehr als 150 wissenschaftlichen Studien und Trendanalysen, die der Zukunftsforscher in seinem Institut regelmäßig durchführt.
Kein anderer Speaker in Europa hat in den vergangenen Jahren mehr Vorträge zum Thema Zukunft gehalten als Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky. Und kein anderer Redner bringt Zukunftsthemen so mitreißend und begeisternd auf die Bühne – seine faszinierende Mischung aus Science-Fiction und Strategie macht die Vorträge von Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der 5 Sterne Redner präsentiert Zukunftsszenarien eindrücklich und schildert verständlich deren Konsequenzen für die Lebens- und Arbeitswelten der kommenden zehn Jahre, gibt konkrete Handlungsempfehlungen und macht damit Lust, die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Der Unternehmer und Trendforscher Sven Gábor Jánszky ist ein beeindruckender Visionär. Als Autor der spannenden Trendbücher "2030: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft" und „2025 – So arbeiten wir in der Zukunft“ sowie dem Management-Strategiebuch „Rulebreaker – Wie Menschen denken, deren Ideen die Welt verändern“ wurde Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky zum Sprachrohr der Querdenker und disruptiver Innovatoren in der deutschen Wirtschaft.
Zusammen mit Innovationschefs und anderen Querdenkern aus über 250 der wichtigsten internationalen Unternehmen analysiert der Trendforscher jährlich auf dem Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTank die aktuellen Entwicklungen und Zukunftstrends und konstruiert die künftigen Lebens- und Geschäftswelten für Europa im kommenden Jahrzehnt.
Sven Gabor Janszky, die Nummer eins der Zukunftsforscher, hat in 600 Keynotes auf der ganzen Welt mehr als 180.000 Menschen begeistert. Janszky ist Aufsichtsrat der Karlshochschule International University, Mitglied des Beirats der Management Circle AG und Präsident der Rulebreaker-Agentur, die sich auf disruptive Innovationen spezialisiert hat. Der ausgebildete Journalist wurde mit 23 Jahren jüngster Nachrichtenchef der ARD und ist heute selbst jeden zweiten Tag in deutschen Wirtschaftsmedien präsent. Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky bestieg drei Mal den Kilimandscharo und lief bislang 19 Marathons. Für seine außerordentlichen Leistungen abseits der Rednerszene bei einem Charityprojekt von Round Table erhielt er 2012 den 5 Sterne Rednerpreis in der Kategorie "Special Award".
Mein Sohn, der Cyborg - Wie Technologie Menschen menschlicher macht
2030: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft
Arbeitswelten 2030
Die Macht der Megatrends – Strategien für die Zukunft
DISRUPT! The Spirit of Silicon Valley
Das letzte Gefecht des Datenschutzes
Lebenswelten 2030
Die Neuvermessung der Werte: Wenn Führung auf Zukunft trifft!
Aktuell liegen hier keine Einträge vor.
Teilnehmerstimmen
Mit, gelinde gesagt, großer Begeisterung habe ich Sven Gábor Jánszkys Vortrag beim Mittelstandsforum 2019 in Tübingen gehört. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass das mit Abstand einer der besten und wichtigsten Vorträge war, die ich seit vielen Jahren hören durfte. In einer Zeit, die von großen Ängsten und Sorgen geprägt ist, konnte dieser Redner glaubhaft vermitteln, dass höchstwahrscheinlich alles gut bzw. deutlich besser als jetzt wird – nicht basierend auf Wunschdenken, sondern auf Basis von Daten. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig es war, das zu hören.
"Wir hatten einen wundervollen Abend im Acanto in Hannover mit einem „Ausnahmevortrag“ von Herrn Janszky. Herr Janszky hat mit seinen Ausblicken und Prognosen in die Zukunft die Synapsen der Gäste befeuert und es dabei geschafft, einen wundervollen Spannungsbogen zu dem Thema: wie kritisch gehe ich mit den Veränderungen der Zukunft um bzw. wie kritisch bin ich zu meiner eigenen Einstellungen zu den Veränderungen der Zukunft und wie kann ich diese vielleicht selber so positiv verändern, dass die Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern Erleichterung empfunden werden. Wunderbar!"